Quantcast
Channel: Chrissi´s Strickwelt
Viewing all 1027 articles
Browse latest View live

Kapuzenschal

$
0
0
In diesen Schal habe ich mich sofort verliebt und hier klappt das mit mir und den Verzopfungen stricken ganz gut.


Es ist ein ganz dunkles Braun.


Die Anleitung ist aus dem Adventskalender von Lana Grossa, vom letzten Jahr. :)
Da bin ich durch Zufall drauf gestoßen.

Ich wünsche euch allen ein schönes 3. Adventswochenende. 
Eigentlich sollte heute mal die Sonne scheinen, bis jetzt liegen wir allerdings noch im dicken Nebel.
Liebe Grüße
Chrissi


Armband mit Rula...

$
0
0
...a`la Puca.
Gestern traf ich mich mit Marion und wir perlten zusammen.


Wir verwendeten verschieden farbige Perlen, bis auf die Rulas, da hatten wir die gleiche Farbe gewählt.
Das obere Armband ist Marions.


In Gesellschaft macht das richtig Spaß und auch ausweglos scheinende Situation wurden gemeistert. 
Ist ja manchmal gar nicht einfach mehrmals durch die kleinen Perlenlöcher die Nadel zuschieben.


Es passt und ich freu mich.

Ich wünsche euch ein schönes 4. 
Adventswochenende.


Adventskalenderschal 1-5

$
0
0
Ich habe nun doch noch mit dem Adventskalenderschal begonnen. 
Tolle Muster sind wieder dabei.
 
Ich war und bin doch so neugierig, wie meine gesponnene Wolle verstrickt aussieht.


 Verzwirnt mit einem roten Glanzfaden. Eine schöne Sockenwollstärke ist dabei entstanden.


Damit wünsche ich all meinen Lesern schöne Weihnachtsfeiertage!
Laßt es euch gut gehen.


Liebe Grüße
Chrissi

Verschenkt

$
0
0
Einige Armbänder sind nach der Perlerei mit Marion entstanden und ich habe sie zu Weihnachten verschenkt.


Nicht so aufwendig und gefädelt wie es mir in den Sinn kam.
 

 Ich habe die Armbänder zu kleinen Päckchen verpackt und Jede durfte sich eins nehmen.


 Das war wirklich erstaunlich, denn die Armbänder fanden genau die passende Besitzerin!


 Dieses goldene mit Braun blieb bei mir. :)


Hat mich gefreut, dass die so gut ankamen.


Alle auf einem Foto:


Die liegen so schief, weil die Magnetverschlüsse sich ständig angezogen haben. :)
Die waren einfach nicht zu trennen.

Liebe Grüße
Chrissi

Jahreswechsel in Ostholstein

$
0
0
Wir waren eine Woche in Eutin und hatten Tara's Kumpeline 'Sina' mit.


So entgingen wir dieser blöden Knallerei, denn Sina hat panische Angst. Tara ist davon einfach nur genervt und bellt.
Wir wohnten außerhalb, nah am See und hatten dort himmlische Ruhe und diesem tollen Ausblick.


Wir hatten Glück mit dem Wetter und machten schöne Ausflüge, hier z.B. zum Eutiner Schloß:

direkt am Eutiner See


Oder nach Neustadt, an der Ostsee.


Auch in Scharbeutz am Strand ging Tara ihrer Lieblingbeschäftigung nach und buddelte und jagte ihrem Ball hinterher.
Ich freue mich immer, wenn ich sie dabei beobachten kann.


Sina fühlte sich auch wohl, obwohl sie an der Leine bleiben mußte.


Mein Adventskalenderschal ist gewachsen und ich stricke immer noch mit Freude daran. ☺


Ich wünsche euch ein gesundes, glückliches, neues Jahr!

Ich freu mich auf ein neues Bloggerjahr mit euch und eure Meinung, Lob und Tadel. :)
Schön, dass es euch gibt.


Liebe Grüße
Chrissi + Tara

Kapuzenschal fertig

$
0
0
Ich glaube, je mehr warme Wintersachen ich stricke, um so wämer wird es. *grins


Verstrickt habe ich 280gr. Lana Grossa Alta Moda Cocoon (50g=170m) und Nadel 4,5.
Begonnen im Dezember.


An den Zipfel werde ich noch eine Quaste befestigen, damit der nicht so hoch steht und wenn es ganz kalt werden sollte, noch einen Stoff einnähen. Dann hat der Wind keine Chance.


Größe: 2,16m x 21cm breit, an der Kapuze 27cm
Die Anleitung habe ich von Lana Grossa.


Liebe Grüße
Chrissi

Socken, Größe 43

$
0
0
Ganze 3 paar Socken habe ich in 2013 gestrickt.
Dieses Paar hat mein Mann zu Weihnachten bekommen und ich mußte mich irre ranhalten, das zu schaffen.


Kein besonderes Muster, keine besondere Wolle und doch findet mein Liebster die super und trägt sie sehr gern.
Da muß es doch bald wieder ein Paar geben, findet er. ☺

Schönes Wochenende
wünscht euch 
Chrissi

Adventskalenderschal 2013 ☺

$
0
0

Gestrickt nach den Mustern von Kristin Benecken von Stroh zu Gold.
So schöne Muster:






16 Muster habe ich gestrickt und somit ist mein Schal nun 1,70 x 0,44 m groß.
Ich habe mit Nadel 3,5 gestrickt und 200g von meiner Selbstgefärbten/Gesponnenen verbraucht.

Muster mit Muster in Rückreihen habe ich ausgelassen oder wieder geribbelt. Das sah bei der bunten Wolle nicht gut aus und so konnte ich mir die Mühe gleich sparen.

Vor und nach der Wäsche:


Er paßt doppelt genommen um den Hals.

Und so bin ich schön warm eingepackt.
Der Winter kommt. Die letzten 2 Tage waren schon merklich frostiger.



Ich wünsche euch eine schöne Woche.

Liebe Grüße
Chrissi

Manchmal ist die 1. Entscheidung...

$
0
0
...doch nicht die Richtige.
Ich war begeistert, als ich diese Farbkombi fand und wollte sie zu einem Matzat-Tuch vernadeln.


Nach dem Farbwechsel tauchten Zweifel auf. 
Da war alles so Ton in Ton. Nee, das gefällt mir nicht!


 Die Sucherei nach einer anderen passenden Farbe begann.
Mehrere probiert und dann für was eher Schlichtes entschieden.


Es ist ein Rest helles Olivgrün von meiner Sommerjacke.  Das nimmt etwas den Bonboneffekt und beruhigt. So wirkt es jedenfalls auf mich. 

Die Anleitung ist sehr gut geschrieben, bis jetzt ohne Probleme zu stricken, sind ja auch nur verkürzte Reihen.

Tara liegt derweil in ihrem Schlafsack und träumt.


Schönes Wochenende
wünscht euch


Kuschel - Jacke fertig

$
0
0
Das ist meine neue Kuscheljacke.


Begonnen im Oktober, im November gezeigt, gestrickt mit Nadel 5,5 und 177g gut abgelagerter Lace Astra von "die WollLust", 50g = 500m.
Mit doppelten Faden gestrickt, einer in schwarz, der andere in hellgrau.


Kuschelig, herrlich leicht und doch wärmend.


Gestrickt, wie es mir in den Sinn kam RVO (Raglan von oben), ohne Anleitung. 

Liebe Grüße aus dem kalten, weißen Berlin
 

Altes und Neues

$
0
0
-13°Grad in Berlin. *bibber
Da hat doch mein Mann seinen warmen Pulli aus dem Schrank geholt. :)


2001 habe ich ihm den gestrickt, kann mich kaum noch dran erinnern.
Schöne Muster, die weiten Ärmel finde ich nicht mehr ganz so toll.


Er mag ihn bei dem Wetter gern tragen und das ist doch schön. ☺

Aktuell stricke ich an einer Weste für mich.


Keiner, der meinen Anfang bis jetzt gesehen hat, finde das schön.
Ich will es trotzdem wissen, ob das was Tragbares wird und stricke tapfer weiter.

Schönen Sonntag wünscht euch
Chrissi


Matzat-Tuch

$
0
0


Gestrickt habe ich es mit Nadel 4, 
185g Unisono von Zitron,
65g Rellana "Micro"
 

Größe noch ungewaschen:
160 x 48 cm, genau richtig.☺
 
Die Anleitung ist von Petra Neumann, ausführlich und verständlich erklärt.
So war es kein Problem zu "swingen".


Es hat mir Spaß gemacht und gab mir einen kleinen Einblick in diese Technik.


Und nun?
Stricke ich weiter an meiner Weste und...irgendwas Neues muß auf die Nadel.
Die Entscheidung fällt mir grad schwer. So viele schöne Projekte möchte ich stricken, spinnen...häkeln...


Liebe Grüße
Chrissi

Weste - Fortschritt

$
0
0
Der 2. große Patch ist fertig.

 
Jetzt wird es sicher klarer, wie die Weste mal aussehen wird.


Ich dachte ja, jetzt kommen kleine Patche vorn.
Nee, die werden gleich mit dem Rücken zusammen genadelt. 
Gleich mal Maschen aufnehmen...
 Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Chrissi

Tuch Angorina

$
0
0
Viele, schöne Löcher ☺
2 Reihen war super knifflig, da wo die großen Löcher sind, mußten erst 3 und dann 5 Umschläge "verarbeitet" werden. Ansonsten ließ sich das Tuch wunderbar neben dem Fernsehprogramm nadeln.


Gestrickt habe ich mit Nadel 3,5 und knapp 50g "Noble",  
 95 % Wolle, 5 % Kaschmir, 500m/50g


Das ist das Februar -Abotuch von Birgit Freyer.


Ein leichtes, aber warmes Tuch. Nicht zu viel um den Hals.




 Gespannt hat es eine Größe von 1,70 x 0,45 m, auch Bananenform genannt.


Ich finde Löcher immer noch richtig klasse. Das wird mir auch nie langweilig.

Habt einen schönen Tag.
Chrissi

Winter, Loch verstrickt und noch immer die Weste

$
0
0
Hier wurde vor einigen Tagen noch Eishockey gespielt. 
Sieht schon witzig aus, der Schnee am Rand des freigemachten Feldes.


Die Sonne lockt uns nach draussen, aber es ist noch immer ziemlich kalt hier.


Schnee und Eis sind zum Glück schon weggetaut und so können wir uns ungehindert warmlaufen.


Dann habe ich einen Handschuh flicken müssen. 
Ich finde, das ist gut geworden.☺


Tja, und nun ist da noch meine Weste.
So richtig tragbar/fertig ist die noch nicht.

 Unterm Arm ist es viel zu weit, im Ganzen etwas zu lang (vor der Wäsche zu kurz) und vorn könnte eine Blende nicht schaden. Da muß ich noch mal ran. Mir kommen Zweifel, ob ich das je tragen werde.

Aber, was soll's. Ich werde es probieren. Wird schon klappen!

Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Chrissi


Weste endlich fertig!

$
0
0
Vollendet und für gut befunden. ☺


 Gestrickt habe ich mit Nadel 4 und 265g Drops Fabel (SoWo 50g/205m)
Die Kaufanleitung gibt es hier bei Ravelry.


Nach der Wäsche war ich mit der Passform unzufrieden.
Drum habe ich den Ausschnitt erst mit einer Reihe fester Maschen versehen (Nadel 3,5), dadurch bekam das Ganze mehr Halt. Danach habe ich nochmals die Maschen aufgenommen und einige Reihen kraus rechts gestrickt.


An den Armausschnitten das Gleiche und hier habe ich zusätzlich einen Patch eingestrickt.
Wenn ich die Weste trage, fällt der Patch kaum auf.
 

Jetzt ist alles schick.


Schönes Wochenende 
wünscht euch 
Chrissi

Ärmelschal für WW

$
0
0
Da ich meine Jacken so gern trage,
ist nun meine 3. Wasserwirbel-Jacke auf den Nadeln:


Die Farben finde ich sowas von klasse!


Meinen 1. WW könnt ihrhier sehen

und den 2. hier.

Die Anleitung ist aus dem Buch 'Stilvoll stricken'.

Laßt es euch gutgehen.

 

Möbius Chamäleon

$
0
0



Verstrickt habe ich mit Nadel 4,5 55 Gramm Schulana Colorelli (50gr=250m)


Ich habe nur 200 Maschen aufgenommen und der Möbius paßt gut um meinen Hals.


Die Kaufanleitung von Birgit Freyer findet ihr hier.

Sonnige Grüße aus Berlin
schickt euch

Chrissi

Zauberglöckchens...

$
0
0
... Twizzle Merino Light kam vor einigen Tagen bei mir an.
6 harmonisch aufeinander abgestimmte Farben. Total schön! ☺


WOW, wie toll die sich anfühlt.
Die darf natürlich nicht lange liegen bleiben.


Die strickt sich super schön, macht richtig Spaß.

Bin dann weiternadeln...

Chrissi

Teststrick

$
0
0
Aus den beiden Knäulen von 100 Farbspiele,


und nach einer Idee von Petra Neumann, stricke ich einen RVO.
Vor einigen Wochen zeigtePetra auf FBihren Anfang vom RVO und ich war sofort begeistert und nun darf ich das teststricken. :)


Der 1. Teil machte mir keine großen Schwierigkeiten und ich bin gespannt, wie es weiter geht.


Ihr wundert euch vielleicht über meine vielen Projekte, aber es läuft grad richtig toll und alles was ich angestrickt habe, macht mir riesen Spaß und nur das ist wichtig und bald wird sicher auch mal wieder was fertig.

Sonnige Grüße
schickt euch
Chrissi

Viewing all 1027 articles
Browse latest View live