Lange haben wir darauf gewartet. Nun war es wieder soweit und ich habe Gwen besucht.
Das Wetter war nicht wie bestellt, aber wir ließen uns trotz Regen und eisigem Wind nicht davon abhalten, die schöne Stadt Hameln an der Weser zu besuchen.
Die Altstadt
Besonders schön waren die Verzierungen und Schmuckleisten an der Fachwerkhäusern.
Der Rattenfänger, der mit seiner Musik Hameln erst von der Rattenplage befreite, dafür nicht den versprochenen Lohn erhielt und schließlich alle Kinder auf Nimmerwiedersehen aus der Stadt lockte, durfte natürlich nicht fehlen.
In einer Bäckerei fanden wir dann auch ganz viele Ratten.
Sogar auf dem Beleuchtung tummelten die sich.
Gut, dass die nur aus Salzteig waren. :)
Eine gute Gelegenheit zum aufwärmen war die Hundertwasserausstellung im Hochzeitshaus.
Bunte Bilder mit vielen Details, bunten Farben und Formen, so ist meine Interpretation.
Seine Architektur gefällt mir allerdings viel besser als die Bilder. Dieses hier, habe ich vor einigen Jahren in Magdeburg gesehen:
Gestern schneite es dann auch noch, aber wir hatten ein tolles Ziel hoch oben und zwar gingen wir zum brunchen ins Restaurant Bernstein.
Oh, ihr Lieben. Ich war ja so was von satt!
Ich hatte den ganzen Tag keinen Hunger mehr und wollte auch nicht ans Essen denken, aber es war doch alles so verlockend und seeeeeeeeeehr lecker.
Blick von oben.
Weitere Schneebilder will wohl keiner mehr sehen und als ich wieder in Berlin ankam, war ich doch ziemlich erschrocken über diese Schneemassen auf den Straßen.
Die DB brachte mich erst weit nach Mitternacht wieder nach Hause, aber die schöne Erinnerung wird bleiben und so freue ich mich jetzt schon auf unser nächstes Wiedersehen.
Liebe Grüße
Chrissi