Diesmal war es nicht so leicht, eine nette Unterkunft zu finden. Fündig wurden wir letztendlich in Sellin. Der Ort ist an der Steilküste gelegen, der Strand nur über die Stufen an der Seebrücke zu erreichen.
Die längste Seebrücke von Rügen ist 394m lang.
Man erreicht die Brücke über 85 Stufen oder auch ganz bequem mit dem Fahrstuhl.
Bei unserem letzten Besuch vor ca. 3 Jahren stand rechts der Stufen noch ein Gebäude. Das wurde 2001 erst gebaut. Letztes Jahr wurde es wieder abgerissen, weil es nicht mehr zeitgemäß war. Nun kommt natürlich ein Neubau dort hin, grösser und nobler für die Grossverdiener dieser Welt.
Egal, wir hatten eine wunderschöne Woche dort und das Wetter war schön! Wenig Wind, einen Tag Regen.
Schon früh am morgen erkundeten wir die herrliche Gegend.
Wir trafen uns mit Freunden zur Strandwanderung und das macht dort richtig Spaß!
Unsere Hunde lernten sich kennen und vertrugen sich sofort.
Am Strand sahen wir die Bronzeskulptur "Kaysa". Die befindet sich erst seit 2014 am Strand von Sellin auf einem Findling.
Wir wohnten am Waldrand. Als wir beim Kaffeetrinken saßen, beobachtete uns ein Reh vom Nachbargrundstück und abends kullerte eine ganze Igelfamilie den Abhang hinunter. Wir hatten es richtig gut dort!
Easy war immer dabei und war auch sehr gern am Strand.
Obwohl der Ort auf der Steilküste liegt, sieht es so aus, als wäre er im Tal.
Das ist doch auch ein schöner Anblick: Dünen, Strand, Meer. Ich glaube, das war bei Baabe, dem Nachbarort.
Auf Rügen gibt es viele Hünengräber. Diese fanden wir bei Lancken-Granitz.
Abendstimmung auf der Brücke