Uls Lenz (Lenzula) hatte ab Mitte September ein Mystery angeboten.
Der Anfang war schnell gemacht, aber ein Muster hat man noch nicht gesehen. Es war sehr spannend, denn jede Woche gab es einen neuen Teil (5 insgesamt) und niemand durfte irgendwo ein Foto zeigen oder mutmassen, was es denn nun wird. Nach dem 1. Teil mussten wir uns zudem auch noch für eine der 3 Varianten entscheiden:
-Gefährlich, vegetarisch oder tierisch ungefährlich standen zur Auswahl.
Ich habe mich für die gefährliche Variante entschieden:
Beim Illusionsstricken sieht man das Muster oft nur von der Seite. Frontal ist es nicht gut zusehen.
Mein Tuch ist sehr groß und schwer geworden, ca. 700g wiegt es (Junghanswolle Uppland 100g/165m). Ca. 100cm breit und 105cm lang. Gestrickt mit Nadel 5,5
Es hat jetzt einen Platz im Flur bekommen. Da kommt es gut zur Geltung. Anfang und Ende habe ich auf die Rückseite geklappt. Theoretisch könnte man es auch als Decke benutzen. Warm genug wäre es.
Hier noch mal ein Ausschnitt. Das Muster entsteht nur durch rechte und linke Maschen und 2 Farben mit großen Kontrast.
Die linken Maschen ploppen praktisch nach oben und zeigen das Muster.