Diesmal habe ich sogar aufgeschrieben, wie ich die gestrickt habe.
5 Fäden Sockenwollreste 4-fädig je ca. 40g und mit Nadel 5 gestrickt. Also 5 Fäden, zusammen ca. 180g. Wobei natürlich auch jeder andere warme Wollrest verwendet werden kann.
2 x 16 M offen anschlagen: Ich stricke immer den Magic Cast-On von Cat Bordhi mit einer langen Rundstricknadel. Auf jeder Nadel sind also 16 Maschen = 32 Maschen. (Startpunkt ist der rote Pfeil)
1. Reihe - Alle Maschen werden rechts gestrickt, die Arbeit wird gewendet.
2. Reihe - 15 M rechts stricken und für die Rundung an der Ferse nun 1 Masche aus dem Querfaden zunehmen. (Grüne Striche unten im Bild), 2 M* stricken und wieder 1 M aus dem Querfaden zunehmen.
Reihe 1 und 2 werden 4x wiederholt = 42 Maschen. Die gelben und grünen Pfeile zeigen die Strickrichtung an. Es wird immer hin und her gestrickt.
*diese Maschen werden mit jeder Zunahmereihe 2 Maschen mehr.
3x 1M re / 1M li, 16 M rechts für die Sohle und noch 4x 1M re / 1M li
25 Runden die Maschen stricken, wie sie erscheinen. Am besten die Puschen anprobieren und kurz vor erreichen den gewünschten Länge (bei mir waren das 25 Runden) werden immer 2 M zusammengestrickt. Durch die letzten 4 Maschen wird der Endfaden durchgezogen. Fertig!
Irgendwie war mir das zu offen und so habe ich den Schlitz geschlossen und einfach noch eine Runde Stäbchen und 2 Runden Reliefstb drangehäkelt. Jetzt sind se richtig! 😍