Socken Gr.43
6 Sockenwoll-Reste stecken in diesen Socken. Verbraucht habe ich 72g über 65 Maschen. Angeschlagen hatte ich 64 Maschen, aber das Muster brauchte 1 Masche mehr. Damit das Paar einigermaßen gleich...
View ArticleSitzkissen
Das hatte ich mir viel einfacher vorgestellt und ich habe es irgendwann aufgegeben, dass es 100% rechtwinklig wird. Hier hatte ich schon mal mein Vorhaben gezeigt.Da ich 3 fädig gehäkelt habe, war es...
View ArticleDer kleine Koala
Heute scheint wieder mal die Sonne und die Welt sieht gleich viel freundlicher aus!Das hebt bei mir die gedrückte Stimmung.Die letzten Tage habe ich diesen kleinen Kerl gehäkelt. Seit ca. 2 Jahren...
View Article*Stay at home* Socken
Jetzt habe ich mal ein Paar Dickerchen für mich gestrickt, Größe 38. Die Anleitung findest du bei Ravelry.Mit Nadel 4 habe ich über 44 Maschen gestrickt. Verbrauch: 100g Sockenwollreste 4-fach, aber...
View ArticleHinata Tuch begonnen
Dieses Tuch steht schon lange auf meiner Liste. Nun endlich habe ich angefangen. Jetzt kann ich bereits gut ohne Anleitung arbeiten.Ich stricke mit Nadel 5 die Bahia von Filace und Alpaca Cloud von...
View ArticlePonchoweste "Warme Umarmung"
Ja, es ist wirklich eine warme Umarmung, wenn ich das trage.An dem Tag schien so schön die Sonne, aber es war noch nicht wirklich warm.Deshalb habe ich mir die Winterjacke angezogen.Mir fehlt noch...
View ArticleFrühling, Masken
Was für ein herrliches Wetter!Keine Ahnung, was das da für eine dunkle Wolke ist! Seit Tagen scheint hier die Sonne und ich habe sogar ein Weilchen auf der Bank gesessen.Ich war gestern in Frohnau...
View ArticleNeues und Altes
Ich habe das Tuch *Damona* angestrickt, mit einem Laceball Himbeeren und der Coast in Farbe Redcurrent. (Nadel 4,5)Eigentlich ist ein Mohairgarn dafür vorgesehen, aber da ich noch am Hinata mit einem...
View ArticleTunika *Helene*
Luftig und leicht, passend jetzt fertig geworden.☺ Mit Nadel 4,5 habe ich knapp 200g, 4-fädiges gewickeltes Garn von Elke verhäkelt. Am Anfang wurde ein Rechteck gehäkelt und als die gewünschte Breite...
View ArticleAusflüge...
...in die nähere Umgebung. Was bleibt uns anderes übrig?! Dieses blöde Corona macht alles kaputt.Eigentlich wären wir jetzt auf Rügen und könnten dort dieses herrliche Wetter geniessen. Unser Ziel war...
View ArticleKAL Tuch *Ginko*, Teil 1
2 Abende stricke ich daran und so langsam erkennt man das Muster.Gestern habe ich gerade mal 10 Reihen geschafft. Der Anfang hatte es wirklich in sich. Der Kal ist kostenlos in der Facebook Gruppe KAL...
View ArticleMein *Hinata Tuch*
Es ist ordentlich groß nach der Wäsche und Spannen geworden.1,05m x 2,40mVor der Wäsche war es noch viel, viel kleiner und natürlich auch wellig.Entspannt sieht es jetzt immer noch so aus, hat sich...
View ArticleNeuer CAL - Ahornblatt
Das Tuch gefällt mir, drum habe ich gleich angefangen.Das ist Teil 1 Vielleicht kann ich euch zum Mitmachen animieren. Bis morgen bekommt ihr in der Facebookgruppe Streifgetiers Ahornblatt - der CAL...
View ArticleGinko, Teil 2
Auch für den 2. Teil brauchte ich viel Konzentration und das ging dann auch ganz gut.Auf auf zum letzten Teil.Die kostenfreie Anleitung gibt es in der FB Gruppe "KAL - LoLa Lacetuch Gingko".
View ArticleMein Gingko Tuch
Nun ist es fertig!Nach vielen Versuchen war es dann einigermaßen im Halbkreis gespannt. Es hat eine Größe von 1,50 x 0,65 mVerstrickt habe ich mit Nadel 4 einen Lola Bobbel 4-fach, Farbe Perle....
View ArticleTuch Ahornblatt, Teil 1-6
Es ist schon ziemlich groß!4 Teile fehlen mir noch. 70g vom Bobbel sind noch übrig.Alles werde ich wohl nicht verstricken häkeln, aber es sind jetzt auch sehr lange Reihen.
View ArticleMein Ahornblatt
Ich finde es total toll!Es liegt richtig gut auf den Schultern.Die langen Spitzen sind von der Mitte aus gemessen ca. 80cm lang. Gehäkelt mit 4,5Mal etwas näher Das war ein schöner CAL!Die Anleitung...
View ArticleEs gibt da so Sachen...
...die reizen mich einfach und lassen mich nicht los.Diesmal ist es das Tuch Orient von der Garnmanufaktur.Ich habe mir extra verschiedene Knäul von Konen abgewickelt. Leider ist die Anleitung für mich...
View ArticleSommermütze Faith
Für meinen nächsten Ostseeurlaub habe ich mir diese Mütze gestrickt.Wenn eine kühle Brise weht, ist das bestimmt angenehm. Bei meiner Bestellung bei der Garnmanufaktur letzten Monat, habe ich 50g...
View ArticleErdmännchen usw.
Am Pfingstsonntag sind wir in den Berliner Zoo. Wir wollten uns die Erdmännchen ansehen. Nach 7 Jahren haben sie im Januar endlich Nachwuchs bekommen. Bei den Erdmännchen gibt es ja immer einen...
View Article