Tina hat uns in
ihrem Strickcafe im Rahmen eines Workshops gezeigt wie man Ketten häkelt.
Sie selbst hat vor einigen Jahren
wunderschöne Exemplare gefertigt und ich habe nun Dank ihrer guten Erklärungen und Vorarbeit auch meine 1. fertig.
Einmal hatte ich nicht die richtige Reihenfolge aufgefädelt. Mit einer Zange knipste ich die falschen Perlen raus. Leider teilte ich dabei den Faden. :(
Jetzt weiß ich, man schiebt besser eine Nadel durch die Perle, dann trifft man nicht unbedingt den Faden. Wieder was gelernt.
Egal, dann mache ich nen Knoten.
Aber da lassen sich die Perlen nicht drüber schieben. Wär ja auch zu einfach.
Das Fadenende, auf dem die Perlen sind, legte ich so, dass das Ende nach rechts zeigte. Das Fadenende, das an der Kette ist, legte ich so, dass das Ende nach links zeigte. Dann mit beiden Fäden eine Kettmasche häkeln. Zur Sicherheit nochmal eine Kettmasche. Dann nur die Fadenenden Innen verschwinden lassen vorsichtshalber einen Angstknoten gemacht und weiter Perlen häkeln.
Bis jetzt hält es und ist nicht sichtbar.
Diese Idee stammt natürlich nicht von mir. Im Perlenforum war es beschrieben, aber anders. Das habe ich nicht richtig verstanden und meine Variante daraus gemacht.
Länge: 52 cm - 2,5 Perlen (9/0), Rosa + Brombeer
Häkelhaken 1,25
Faden von CARO 208m / 25g
Magnetverschluß mit Sekundenkleber befestigt.
Das Material hat uns netterweise Tina besorgt. Sie kümmert sich einfach um alles und jeden, versucht zu helfen, wo immer sie kann und ist total lieb und hilfsbereit.
Die Kette bleibt sicher nicht allein. :)
Liebe Grüße
Chrissi