Quantcast
Channel: Chrissi´s Strickwelt
Viewing all 1026 articles
Browse latest View live

2 kleine Taschen

$
0
0
Die finde ich praktisch für Maßband, Häkelhaken, Stifte, Schere usw.




Bei dem 2. Faulenzer habe ich den Reißverschluß zwischen Innen- und Außenstoff genäht.
Gefällt mir gut. ☺

 
Faulenzer *SantaFiore*,  von der Taschenspielerin
Größe 8x16 cm

Liebe Grüße
Chrissi

Jahresdecke, kleine Änderung

$
0
0
Hallo ihr Lieben.

Ich habe nun doch noch einmal den Plan umgestellt, damit es noch einfacher wird, mit der Trennfarbe und das Verbinden der Monate.


Die Skizze ist die Gleiche, aber ich stricke immer erst Monat 1-3 und verbinde diese sofort an der Stelle, wo der grüne Strich ist.
Danach fange ich einen neuen Streifen an und stricke die Monate 4-6. Jetzt kann ich ganz einfach das 1. Vierteljahr mit dem 2. Vierteljahr verbinden (=rote Linie, senkrecht).

Noch Fragen?
Ich helfe gern weiter.

Liebe Grüße
Chrissi

Projekttasche *Circulum*

$
0
0
Wenn es klappt, macht Nähen direkt Spaß. :)
Diese Tasche ist bis jetzt die Größte ihrer Art.


Den Reißverschluß habe ich wieder zwischen Innen- und Außenstoff eingenäht. Hatte mich erst nicht getraut. Ist auch nicht perfekt, aber ich bin zufrieden.


Anleitung und das ganze Zubehör von der Taschenspielerin.


Herrlich!
Den ganzen Tag schien die Sonne!

Liebe Grüße
Chrissi

Blunk the Hat

$
0
0
Diese Konstruktion der Mütze hat mich interessiert und ich finde die echt sehr gelungen! 
Man kann beim Stricken die Größe festlegen, ohne Maschenprobe. 
Nichts muß genäht werden, alles wird angestrickt.
Allerdings, die Mütze war fertig und ich fühlte mich, als ob ich eine Badekappe trug.


Ich suchte nach passender Uniwolle und strickte noch einen Rand dran. So ist besser!


Verstrickt habe ich mit Nadel 3,0/3,5 - 75g 6-fach Rest-Sockenwolle von den Socken


Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag.

Temperaturdecke

$
0
0
Schwuppdiwupp ist schon der Januar um!
Mein 1. Quadrat für die Decke ist fertig und abgekettet.


Für den Monat Februar habe ich 62 Maschen aus dem Rand aufgenommen und 3 Rippen in Monatstrennfarbe gestrickt und im Februar geht es genauso weiter wie im Januar.
1x hatten wir 7 Grad. Ist doch ziemlich eisig in Berlin.


Ich bin am überlegen, ob ich den Februar etwas verändere. Ich habe das bei Andrea gesehen und das gefällt mir gut!
Sie strickt 1 Reihe rechts und dann 3 Reihen links.
Ich würde 1 Reihe links und 3 Reihen rechts stricken, weil mir rechts besser liegt. 
Wir werden sehen...

Liebe Grüße
Chrissi

Treppentuch und Patchjacke

$
0
0
Mein Treppentuch wächst langsam. 
Es ist mein Unterwegsprojekt und begleitet mich fast überall hin.


Auch eine Patchjacke habe ich begonnen aus 6-fach Sockenwolle und Nadel 3,75

 
Schönes Wochenende, aus dem nebligen Berlin,
wünscht euch
Chrissi

kleiner Teppich

$
0
0
Zwischendurch arbeite ich an einem kleinen Teppich und verbrauche dafür viele, kleine Sockenwollreste. Diese knote ich aneinander, damit ich keine Fäden vernähen muß. (Magischer Knoten)


Erst wird gehäkelt und danach verstrickt.


Die Anleitung findet Ihr in der GoodySampler Mappe von 2016.

Liebe Grüße
Chrissi

Semionda Set

$
0
0
Ich habe wieder genäht und dabei ist dieses Set entstanden:


Eine Tasche Semionda in groß



und eine kleinere für die kleinen Dinge, die man schützend mitnehmen möchte.


Beide Anleitungen und auch Komplett-Sets findet ihr hier bei die WollLust.

Eisigkalte, liebe Grüße aus Berlin

Treppentuch

$
0
0
Fertig! ☺


170 x 58 cm, leicht asymetrisch


Mit Nadel 3,5 habe ich 160g Sockenwollreste verstrickt.


Ich werde noch ein 2. stricken und dann den langen Zipfel vermeiden.


Als Abschluß habe ich einen falschen I-Cord gestrickt. Ein paar Reihen links, damit rollt der Rand nicht nach außen.


Von links finde ich es auch ganz ansehnlich.


Mal sehen, ob ich das irgendwie verständlich aufschreiben kann.


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Alte = neue Socken

$
0
0
Die Sohle war dünn und abgenutzt.

 
 Ich denke, es lag an der Wolle, die war ziemlich weich, nicht stark strapazierfähig.
Es war ein kleiner Zeitaufwand, den Fuß abzutrennen,


aber es hat geklappt und ein neuer Fuß war schnell gestrickt.


Ich würde es wieder tun. ☺


Liebe Grüße
Chrissi

Noch eine kleine Tasche

$
0
0
Die Tasche *Semionda Extremo*


Es paßt auch hier ein Strickzeug gut rein.


Stoff und Schnitt sind von der Taschenspielerin.


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

RVO, nur anders

$
0
0
Ich habe die Zunahmen nicht an der Raglanlinie gemacht, sondern am Rand der Vorderteile, in der Mitte vom Rücken und in der Mitte der Ärmel.


Die Ecken ausgefüllt mit verkürzten Reihen.


Gestrickt mit Nadel 6,5 und 220g Drops Alpaka Boucle Mix, 140m/50g.


Die Jacke hat auf jeden Fall den Kuschelfaktor.☺


Liebe Grüße
Chrissi

Socken Cyllene, Gr. 38

$
0
0
Das Monatsmuster aus der FB Gruppe "Socken stricken".
Habe ich doch glatt noch im Februar geschafft. :)


Es ist eine freie Anleitung auf Ravelry: Cyllene.
 

Verstrickt habe ich 72g Esslinger Sockenwolle von "Die WollLust".
Nach der Ferse habe ich das Muster von 64 auf 56 Maschen reduziert.

Liebe Grüße
Chrissi


Temperaturdecke

$
0
0
Der Februar neigt sich dem Ende. Es ist milder geworden. 1 1/2 Monate war es echt kalt in Berlin.


Seit Mitte Februar sind die Temperaturen deutlich über 0. Wenn es eh keinen Schnee gibt, brauche ich auch keine Eiseskälte.

Bevor das Märzquadrat begonnen werden kann, muß ich noch 3 Tage auffüllen, da der Februar ja nur 28 Tage hat. Dafür werde ich eine Farbe nehmen, die nicht für eine Temperatur steht.

Danach kommt noch mein Monatstrennstreifen und ich kette alle Maschen ab.

Jetzt schlage ich für den März 62 Maschen neu an, stricke die Rückreihe bis vor die letzte Masche und hebe diese rechts ab. Der Faden liegt dabei hinter der Arbeit! Ist auf dem Foto leider nicht richtig.


Nun wird eine Masche aus der Abkettreihe vom Februar rechts herausgestrickt, siehe Pfeil.


Die abgehobene Masche wird nun drüber gezogen. Den Faden gut anziehen, damit sich die Lücke schließt und die Naht auf der Rückseite ist.


 Nach dem Wenden wird die angestrickte Masche links abgehoben und wie gewohnt weitergestrickt. 

Schönen Sonntag wünscht euch
Chrissi

Dicker Schalkragen

$
0
0
Der nächste Winter kommt bestimmt
 Gestrickt mit Nadel 6 und 4 Fäden Wolle aus der Restekiste.
 40 Maschen, 2 rechts, 2 links - ca. 85 cm lang
Das waren meine Reste: Baumwolle und Sockenwolle.
Liebe Grüße
Chrissi

Neuer Jackenanfang...

$
0
0
...von oben, in einem Stück.
 Mit runder Armkugel, hat sich ungewohnt gestrickt, aber nicht schwer und sitzt bis jetzt richtig gut, beim Anprobieren.
Die Stricktreffmädels stricken die auch. :)
Wenn wir fertig sind, gibt es sicher ein Gruppenfoto.

Liebe Grüße
Chrissi

Ein gemeinsames Wochenende

$
0
0
Gwen reiste am Freitag mit dem Zug pünktlich an und ich überraschte sie, denn ich nahm sie mit zum Schlemmerstrick-Treffen bei Betty. :)
Hach, was haben wir wieder lecker geschlemmt und schön gequatscht, einfach herrlich!!!
Gestrickt natürlich auch. 
Unten auf dem Foto: Es entstehen 2 Jacken und 1 Pulli mit gleichem Muster.
Die 3. Jacke war schon gegangen (Marion). Sie strickt natürlich in rot.
Claudia und Gwen strickten superschnell an ihren Socken.
 Samstag fuhren wir zum Wollrausch-Ausverkauf und danach waren wir bei der Fuß-Pediküre.
Was ein komisches Gefühl, wenn ca. 60 Fische an den Füßen knabbern.
Nach einer Weile fanden wir das echt entspannend und die Füße waren so wunderbar weich danach.
Hätte ich nicht gedacht, dass die kleinen Viecher bei mir so viel zu tun haben, aber sie waren unermüdlich. 
 Auf dem Weg lag auch die Kulturbrauerei. Ein altes, schön restauriertes Industriegelände, auf dem sich viele Bars, Clubs und auch Galerien befinden.
 Dort war das Museum "Alltag in der DDR". 
Die alten Strickzeitschriften haben wir natürlich gleich entdeckt und
 dieses Autozelt ist doch auch sehenswert. :)
 Wir hatten gutes Wetter. An der Bernauer Straße,
steht noch ein Stückchen alte DDR Mauer. Also die steht da seit dem Mauerbau.
Im S-Bahnhof Nordbahnhof schauten wir uns die Fotos von den Geisterbahnhöfen an.
War doch eine gruselige Zeit, als die Züge aus dem Westen, im Schneckentempo durch die dunklen, bewachten Bahnhöfe fuhr. Ich kann mich daran noch gut erinnern.
Der Sonntag begann frostig und wir gingen mittags in den Hermsdorfer Wald, die Wildtiere füttern. Die freuten sich über unsere Winteräpfel und wir über ein bissel frische Luft und ein paar Sonnenstrahlen. :)
Ich freue mich auf unser Wiedersehen, denn die nächsten Treffen sind schon in Planung!

Liebe Grüße
Chrissi

2. Treppentuch

$
0
0
Ich stricke selten etwas 2x, aber mein Treppentuch hat es mir angetan.
Am Sonntag mit Gwen habe ich es mit gefachten Garnresten begonnen, diesmal mit Nadel 4.


Liebe Grüße
Chrissi

Prinzessin Socken

$
0
0
in Größe 38 wurden gewünscht. :)
Gestrickt mit 60g  4-fach Sockenwolle und Nadel 2,5.
Oh, diese Noppen! Ich mag die nicht gern stricken, aber nu sind se drin!
Die Anleitung ist aus diesem Sockenbuch:
 Aprilwetter Grüße
von Chrissi

aus alt mach neu

$
0
0
Letztes Jahr zum Geburtstag schenkten mir die Stricktreffmädels eine tolle Tasche. Sie war oft mein Begleiter zur Arbeit. Vor einigen Wochen sah ich, dass der Träger den Stoff aufriss.
Manno, war ich traurig.
Lange überlegt und dann habe ich mich an die Arbeit gemacht, ein passender Stoff war bald gefunden.
Den Körper mit den Innentaschen konnte ich komplett übernehmen. 
Auch diesen Verschluss wollte ich unbedingt wieder dran haben und darum mußte eine aufgesetzte Tasche her.
 Damit mir unterwegs keiner in die Tasche fassen kann, nähte ich einen Reißverschluß ein.
 Eine zusätzliche Innentasche mit Öse für meinen Schlüsselbund.
 Ach ja, die Riemen habe ich fest eingenäht, damit mir das nicht nochmal ausreissen kann und den unschönen Riss konnte ich mit dem Dreieck verdecken.
Ich freue mich total, dass ich die Tasche nun wieder benutzen kann.☺

Liebe Grüße
Chissi
Viewing all 1026 articles
Browse latest View live