Quantcast
Channel: Chrissi´s Strickwelt
Viewing all 1015 articles
Browse latest View live

Erigeneia häkeln

$
0
0
Ich bin voll dabei.
Mittlerweile schon etwas weiter.
Mit Häkelhaken 4,5 und einen 900m Farbbobbel von Mrs Postcard, häkel ich das Tuch" Erigeneia".
Die kostenlose Anleitung findet ihr hier.

Liebe Grüße
Chrissi

Ein neues Tuch...

$
0
0
...auf den Nadeln.
Ich hasse englische Anleitungen. Da ist es gut, wenn man liebe Freundinnen hat, die einem weiter helfen können.
Auf diesem Foto stimmt die Farbe, aber man erkennt nicht viel vom Muster.
Auf diesem Foto ist es genau umgekehrt.
Ich denke, die Wolle paßt. 
Die liegt hier schon länger und hat nun seine Bestimmung gefunden. Eine handgefärbte Merino verstricke ich mit Nadel 4.

Einen schönen Sonntag
wünscht euch
 

Das hätte ich jetzt nicht gedacht,

$
0
0
dass ich meine neuen Kuschelsocken so schnell tragen werde.
Von einem auf den anderen Tag ist mir so kalt, dass ich ein Shirt mit langem Arm und dicke Socken trage.
 Am Bündchen habe ich das Kuschelmonster-HebemaschenMuster gestrickt und damit es mir nicht langweilig wird, einen leichten Zopf danach gestrickt.
 Gestrickt mit Nadel 2,5 - 56 Maschen und nur 46 Gramm Sockenwolle.
Morgen soll wieder die Sonne scheinen.
 Liebe Grüße
Chrissi

Mein Erigeneia Tuch

$
0
0
Fertig!
Größe 180 x 85 cm
 Diese Büschelmaschen haben mich fast irre gemacht und es sind auch jede Menge Fehler in dem Tuch, aber ich werde weiter üben und dann wird das sicher besser.
Mit Häkelhaken 4,5 und einen 900m Farbbobbel von Mrs Postcard, ist das Tuch" Erigeneia"entstanden. Verbrauch: 232 gr.
 Die kostenlose Anleitung findet ihr hier.
 Trotz der für mich schwierigen Spitze, werde ich weiter häkeln. 
Das macht echt Spaß.☺
Liebe Grüße
Chrissi

Dolce Vita Fortschritt und Körnerkissen

$
0
0
Die Tage werden jetzt merklich kürzer und so muß ich mich mal etwas sputen, damit ich die Jacke bald tragen kann.
Ich bin schon sehr gespannt, wie das Tragegefühl wohl sein wird.

Die Tage habe ich ein Körnerkissen genäht. 
Dazu gibt es eine Anleitung, wie man es erwärmen oder auch zum Kühlen benutzen kann.
Mein Prototyp hat eine Größe von ca. 26 x 22 cm. Davon werde ich für Weihnachten noch Einige nähen.

Schönes Wochenende 
wünscht euch

Berkatal und DolceVita

$
0
0
Eine Woche in Hitzerode, ausspannen und Ruhe. Himmlisch!
 Schöne Aussicht auf "meinen Berg", den Meißner, schon am frühen Morgen.
 Rangezoomt, es wurde ein schöner Tag. Einer von leider wenigen.
Meine Jacke DolceVita habe ich fertig.
 Beim Zusammennähen war ich schon sehr skeptisch, denn die Nahtkante ist eher stramm und wenig nachgiebig.
 In der Anleitung wurde darauf hingwiesen, das Strickstück unbedingt liegend zu trocknen. Habe mich brav daran gehalten und was kam dabei raus?
Eine fipsige Jacke, für mich viel zu kurz.
Die Naht mehrmals wieder geöffnet und versucht möglichst locker zu nähen. 
Ich bin erstmal enttäuscht. Hat mir doch die Konstruktion sehr gut gefallen. Mal was anderes.
Eine Chance gebe ich ihr noch. Jetzt hängt sie tropfnass.
Mal sehen, ob das das gewünschte Ergebnis bringt.

Liebe Grüße
Chrissi

Hitzerode

$
0
0
Ein paar Tage Luftveränderung sind immer schön!
Anfangs hat das Wetter es noch gut mit uns gemeint.
 Idylle an den Bruchseen in Bad Sooden-Allendorf
 Rote Schilfblüten zum Färben in Hülle und Fülle.
 Tara fand es auch schön dort.
 Wollnachschub graste auf einer versteckten Bergwiese.
 Bei einer Wanderung zum Elfengrund Wasserfall wurden wir vom Regen überrascht.
Nass bis auf die Haut wurden wir.
 In einer Regenpause, ein schöner Ausblick auf Albungen und hinter dem Berg liegt Eschwege.
 Das mächtige Gradierwerk (Länge 140 m, Höhe 12 m) mit seiner imposanten Holzkonstruktion ist eines der letzten Bauwerke dieser Art in Deutschland.
 Einst über Stroh, heute über Schwarzdorn, rieselt die Sole hinab, damit sie beim Heruntertropfen durch Verdunstung von Wasser bis auf 25 % "gradiert" (konzentriert) wird.
 Bad Sooden Allendorf hat viele hübsche Fachwerkhäuser, einen schönen Kurpark
 und eine Stadtmauer
 Schade, ich hätte mir etwas mehr Sonne gewünscht, aber das Wetter ist dieses Jahr durchweg unbeständig. Wir haben das Beste draus gemacht.
Jetzt sind wir wieder in Berlin und auch hier ist es kühl, nass und windig.
Ich stricke an meiner Dolce Vita. Sie hat an Länge gewonnen, aber nun muß ich noch etwas nacharbeiten.

Liebe Grüße
Chrissi

Meine Dolce Vita

$
0
0
Ihr Lieben, danke für eure lieben Kommentare und Tipps!
 Lieben Dank auch an Nora. Sie gab mir den Tipp, ich solle die Jacke dämpfen.
 Das hat tatsächlich geklappt und die Jacke ist ca. 10cm gewachsen!
Könnt ihr hier nochmal sehen.
Vorn habe ich noch ein paar Reihen erweitert, im Nacken zusätzlich verkürzte Reihen und unten auch 4 Reihen mit doppelten Faden gestrickt.
Das Hauptmuster nennt sich falsches Patent.
Jetzt gefällt sie mir und ich werde sie heute gleich tragen. :)
Gestrickt habe ich mit Nadel 3,5 und knapp 400g Crazy Zauberball U-Boot und Buntmetall.
Die Anleitung von Silvia Kilger gibt es bei Ravely.

Habt ein schönes Wochenende.
Ich fahre zu Gwen und morgen gehen wir beide zum Raveler Treffen in Bielefeld.☺
Hoffe, die Bahn ist diesmal pünktlich!
 


Bielefeld spinnt und Workshop

$
0
0
Am letzten Wochenende besuchte ich Gwen und das Highlight war diesmal das 9.Raveler Treffen im Ravensberger Park in Bielefeld.
Gleich nach dem Frühstück machten wir uns auf und waren voller Vorfreude.
 Uns erwartete Wolle und Fasern in allen möglichen Färbungen.
 Und wie jedesmal, bei so einem Event, war ich völlig überwältigt. Wir haben uns erstmal in aller Ruhe einen Überblick verschafft, über das Angebotene.
 Die gefilzten Steine von "die Filzlaus" sahen total echt aus, richtig toll!
 Immer wieder Stränge in den schönsten Farben

  und natürlich auch Tücher.
 Dieses Sockenmuster fand ich besonders schön!
 Wir hatten uns für den Workshop "Häkeln mit Kettmaschen " angemeldet.
Von 14-17 Uhr gaben wir uns die größte Mühe, die gewünschten Maschen LOCKER zu häkeln.
Diese Stulpe soll es werden.
 Dieses Muster ist auch von Tanja Osswald gehäkelt und wird bald in einem Buch erscheinen.
 Meine Stulpen sind farbenfroh und warten jetzt auf den Endspurt.
Das war ein hartes Stück Arbeit und wenn ich allein mit der Anleitung Zuhause gesessen hätte, ...es wär bestimmt in die Ecke..., aber so wurden wir immer wieder ermutigt. Es wurde dann auch immer besser.
Kurz vor Schluß verliessen wir die schöne Veranstaltung. Die Sonne stand schon ziemlich tief.
 Das ist meine Beute. Klar, in meinen Farben. :)
Und Holzknöpfe.☺
 Sonntag brachte mich Gwen wieder nach Bünde zum Bahnhof und diesmal kam der Zug pünktlich.
Glück gehabt, denn da zog ganz schön was auf.
SO!
Nun habe ich fertig.
Liebe Grüße
Chrissi

Artesian

$
0
0
Das Artesian Tuch hat sich gut stricken lassen.
Nachdem Marion es mir erklärt hat, war es nicht mehr schwer. :)
 Nun freue ich mich, denn es gefällt mir richtig gut!
 Gestrickt mit 138g 100% Merino, handgefärbt und Nadel 4
 180 x 75 cm, 
schöne Größe und obwohl asymetrisch, sind die Zipfel bei meiner Lieblingstragevariante gleich lang.
 Liebe Grüße
Chrissi


CAL Elomina

$
0
0
In den FB Gruppe My Patterns findet grad ein CAL statt.
Den 1. Teil habe ich geschafft und es macht mit richtig Spaß!
Ich habe in der Gruppe das Foto gepostet und danach einen Code für den 2. Teil bekommen.
So kann ich gleich weiter nadeln...

Ansonsten regnet es hier in Berlin, aber gestern, bei meiner Morgenrunde mit Tara, sah es so schön aus.
Irgendwie schon herbstlich.

Habt einen schönen Sonntag.

CAL Elomina, Teil 2

$
0
0
jetzt geht es weiter mit Teil 3.

Liebe Grüße
Chrissi

Elementary Mittens

$
0
0
Fertig!
Sieht doch aus wie gestrickt oder?
 Ich habe mehr verkürzte Reihen gearbeitet, als in der Anleitung angegeben.
Okay, könnte Frau bei den Nächsten an einer geschickteren Stelle positionieren.
Ansonsten find ich die gut!
Gehäkelt aus 40g Sockenwolle und Häkelnadel 5.
Die Anleitung gibt es bei Ravelry.
Ein schönes Wochende wünscht euch.
Chrissi
Ich geh heute zur "Langen Nacht des Strickens" bei der WollLust in Kreuzberg.☺

Stola/Schal *Virgin*, 1. Teil

$
0
0
Gestern bei der Langen Nacht bei der WollLust habe ich Teil 1 geschafft. 
In der FB Gruppe von Birgit ist grad der KAL zur *Stola Virgin* voll im Gange.
Nach vielen Versuchen habe ich mich jetzt für KidSeta Lace und eine gut abgelagerte Lucca Lace entschieden.
Ich stricke mit Nadel 5 und den Farben Cipria Chiaro und Beige.
Nun habe ich eine Breite von ca. 60 cm, erscheint mit nen bissel viel für nen Schal...

Liebe Grüße
Chrissi

Loop *Edition6*

$
0
0

Die Edition 6 von Schoppel ist ein Garn aus 100% Meriono extrafein superwash und hat eine Lauflänge von 300m auf 50g.
Ein schöner, regelmäßiger Faden, den ich mit Nadel 4 verstrickt habe.
Bis morgen gibt es beim Kauf von einem Ball Edition 6, die Anleitung für den Loop im WollLust-Shop dazu. 
Der reicht genau für einen Loop, der 2x um den Hals passt.
Es ist ein schönes, kurzweiliges Projekt und es ist fernsehtauglich.☺
Einen gemütlichen Feiertag, 
wünscht euch


Temperaturdecke

$
0
0
Jetzt ist schon ein 3/4 Jahr um und seit Tagen wartete ich auf einen helleren Tag, um ein schönes Foto zu machen. Egal, nun muß es auch so gehen.
 Die Temperaturen im September waren meist gleichbleibend kühl.
4 Tage über 21°, 2 Tage unter 16°, sonst 16-20°
Hier stürmt es mit starken Windböen. Da bleibe ich lieber Zuhause.
Passt auf euch auf.

CAL Elomina

$
0
0
Diese Tuch wurde halbrund begonnen und geht dann in eine Dreickform über.
 144 x 67 cm groß
 Gehäkelt mit Nadel 4 und 147g Farbverlaufsbobbel 4-fädig von Rellana (50% BW, 50% Poly).

Angefangen hat es mit einem schönen Petrol, dann Türkis und schließlich geht es leicht in Grün über.
Ich habe jetzt festgestellt: Das passt leider gar nicht zu mir.:(

Falls jemand Interesse an diesem sonst schönen Tuch hat, einfach bei mir melden. Vielleicht als Weihnachtsgeschenk?
Ich gebe es für 25,00Euro +Porto gerne ab.
taraspringer@yahoo.de

Liebe Grüße
Chrissi

Armstulpen *Duett*

$
0
0
 Heute ist so ein schöner Spätsommertag.
Kann auch ruhig noch ganz lange so bleiben. Die Stulpen können warten. :)
 Verstrickt habe ich ca. 30 g Amitola von Louisa Harding, Farbe 127mit Nadel 3.
 Die kostenlose Anleitung findest du bei *Die WollLust*.

Liebe Grüße
Chrissi

Schalstola *Virgin*

$
0
0
Glück gehabt, die Wolle hat gerade so gereicht. 
Eine Musterreihe habe ich noch weggeschummelt.
Sieht keiner.☺
 1,90 m lang und 86 cm breit
 Mit Nadel 4,5 habe ich knapp 100g Filace Lucca und 75g KidSeta Lace verstrickt.
 Die Anleitung ist von Birgit Freyer.
Schmusig, weich und warm.

Liebe Grüße
Chrissi

Gammlos

$
0
0
Meine 1. Gammos Puschen sind fertig.
 Gehäkelt mit Nadel 5 und 3 Fäden Sockenwolle, Verbrauch 200g.
 Es gibt hierfür ein sehr verständliches Video und auch eine Anleitung zum Ausdrucken.
Ist echt leichter, als es vielleicht aussieht. Alles in einem Stück, ohne Naht.

Liebe Grüße
Chrissi

Viewing all 1015 articles
Browse latest View live