Quantcast
Channel: Chrissi´s Strickwelt
Viewing all 1017 articles
Browse latest View live

Tuch *Findlinge* fertig

$
0
0


Es ist ein richtiges Herbsttuch geworden, warm und kuschelig.


Größe 140 x 70 cm. 190gr mit Nadel 4 gestrickt.


Die Wolle ist selbst gefärbt und gesponnen , siehe hier, Verbrauch ca. 90g.
Das Kontrastgarn hat auch einen leichten Farbverlauf, 100g.


Es ist ziemlich gleichschenklig geworden, was ich dem angestrickten Rand zu verdanken habe. Der sieht aus wie ein I-Cord, ist aber keiner. :)


Die gutverständliche Anleitung hat Petra Neumann verfasst und ist bei Ravelry zu haben.
Da hat mir wieder richtig Spaß gemacht. ☺


Neues

$
0
0
Das Eagle Twist Tuch spukt schon länger in meinem Kopf und als ich am Samstag bei Tina so schöne Wolle gekauft habe, mußte ich es anstricken. 100% Merino, super weich und butterweich zustricken.


Es ist nicht schwer, doch stand ich schnell vor dem Problem, dass ich hinten über den Zopf keine Spannfäden haben wollte. Gut, das habe ich gelöst, indem ich mit 3 Knäul stricke. Jetzt braucht es nur noch einige Wiederholungen, um mehr Größe zubekommen.

Den gestrigen Tag habe ich damit verbracht, in meinen Vorräten nach Wolle zu suchen. Es ist so viel da und doch nie das Richtige in richtiger Menge, so habe ich das Gefühl.
 Kennt ihr das?


Mit den beiden Knäulen rechts unten habe ich nun angestrickt.
 Ich hoffe, das war die richtige Entscheidung. Oft kommt ja später so ein "hätte ich doch lieber...". Wenn man das schon vorher wüßte, aber wir sind ja alle keine Hellseher.☺


Es wird eine Kreisjacke.
 Die Anleitung gibt es bei Maschenzauber by Sabine (FB)

Schönes Wochenende wünscht euch
Chrissi

Kreisjacke wächst

$
0
0
Am Samstag habe ich den Kreis geschlossen.


Von hinten gleich Anfang und Ende unsichtbar zusammengestrickt.
Dann folgte ein Hebemaschenmuster und anschließend kamen drumrum Einer-Patche.

Oh! Jetzt hat es eine Tellerform!


Mal schnell nass gemacht...alles gut. Durchmesser ca. 45 cm und es hat sich gelegt.

Wenn es wieder trocken ist, folgen Häkelrunden.
Und immer wieder die Frage: mit welcher Farbe stricke ich weiter?
Das fesselt mich grad total.

Ich wünsche euch eine schöne Woche
Chrissi

Zwischenstand

$
0
0
Na huch, 
schon wieder 5 Tage rum. Da ist mal ein Fortschrittbild fällig.


Mit den Häkelrunden fingen bei mir die Probleme an. Es wellte sich wie blöd und so mußte ich oft ribbeln, bis es paßte. Auch Kreuzstäbchen habe ich gelernt. 
Hab mal eins rot markiert.


Der Häkelhaken ist immer noch nicht mein Freund, aber immerhin habe ich 5 Runden geschafft.
Nun folgen weitere Häkelreihen. Ich werde berichten.

Schönes Wochenende
Chrissi

Der Rücken ist fertig...

$
0
0
...bei meiner Strick-Häkeljacke.


Lang genug für mich und nun geht es vorn weiter.
Da seht ihr auch mal die Innenseite. 
Bis auf ein paar Fäden habe ich alle gleich miteingestrickt, dann ist es zum Schluß nicht ganz so schlimm, mit der Vernäherei.


Puh,
dieses Projekt fordert mich bei jeder Musterreihe neu heraus und verlangt Entscheidungen.

Stück für Stück...

$
0
0
geht es langsam voran.
Ein letztes Foto bevor die Schulternähte geschlossen werden.


Und noch immer nicht fertig.


Mir fehlt noch Weite, damit ich die Jacke auch schließen kann.


Die Anleitung habe ich von Sabine Mann und bin dabei sie für mich passend zu sträckeln.

Liebe Grüße
Chrissi

Patchwork-Fest in Schulenrode

$
0
0
Zu Viert machten wir uns heute morgen auf den Weg von Berlin nach Schulenrode.
Nach ca. 2 Stunden waren wir da.


Ich bin ja mehr die Strickerin und so zog mich natürlich der Stand von Petra Neumann magisch an.
Da hingen die schönen Steine- und Findlingstücher, Tabalino und wie sie alle heißen!


 Dazu gab es ihre selbstgefärbte Tabalino Wolle.
Dieses Knäuel durfte mit für Andrea. Ich hoffe, es gefällt ihr.


Wow, dieses Bild vom Kreativladen ist doch richtig klasse! 
Swingstricken der Meisterklasse.


Marion zeigt wie weit sie schon gekommen ist. Sie näht mit der Hand diese winzigen Stoffsechsecke aneinander. Da gibt es Fachbegriffe für, die ich mir nicht merken kann, muß ich ja auch nicht. So was werde ich niemals zustande bringen, da bin ich viel zu ungeduldig für.

 

Um so mehr bewundere ich die tollen Arbeiten, die dort überall zu sehen waren.


Einige Stöffchen und eine Komplettpackung für eine Tasche nahm ich mir mit und ein Knäul Wolle.

Ich habe nette Menschen getroffen, interessante Gespräche geführt und viel Neues gesehen.
Das war ein rundum gelungener Ausflug.

Bei meiner Jacke bin ich seit Montag nur am stricken und wieder ribbeln. Diese Armkugel will mir einfach nicht gelingen.


Jetzt könnte es passen.... hoffentlich.

Habt einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Chrissi

Beetzsee

$
0
0
Der Beetzsee liegt im westlichen Land Brandenburgs.


 Wunderschön gelegen, 18 km lang schlengelt er sich durchs Havelland.


Wir hatten am Samstag für unseren Ausflug einen so richtig schönen Sommertag erwischt.


Ja, sie kann es noch, unsere kleine Wasserratte. ☺


Wir fühlten uns dort alle sehr wohl.



Ich zeig euch noch schnell meinen Ärmel. Noch ein paar Patche, ein paar Häkelrunden...


...ich bin diesmal echt eine Schnecke, was das Stricken betrifft, aber ich bin mit Spaß dabei.

Liebe Grüße
Chrissi

Swing-Stulpen

$
0
0
 Kommt ja leider schneller als uns lieb ist, die Zeit, wo wir wieder was Warmes anziehen müssen.


Vielseitig tragbar. Umgeschlagen, mit Daumen


ohne Daumen geht auch. ☺


Verstrickt habe ich ca. 50 g Sockenwolle  mit Nadel 2,5 über 60 Maschen.

Ausflug nach Osnabrück

$
0
0
Bei schönstem spätsommerlichem Wetter erkundeten Gwen und ich die Altstadt von Osnabrück und wir waren nicht die Einzigen.
 

 Das Hegertor, Eingang zur Altstadt.


Der alte Turm, mit seinen dicken Mauern, wurde früher als Gefängnis und Folterkammer benutzt. Schon gruselig, diese Vorstellung.


Immer wieder beeindruckt bin ich von den prunkvollen Kirchen, die es in Deutschland gibt. Gut erhalten / restauriert sind sie doch in jeder Stadt sehenswert.



Im Dom befindet sich der Kreuzgang um den Innenhof. Grad waren wir noch im Trubel, aber dort herrscht eine beruhigende Stille.



Beschauliche alte Gassen mit schönen Fassaden, in denen mir als Berlinerin allerdings das Grün fehlt. Nicht ein Grashalm.


Im anderen Teil der Stadt war die Flaniermeile mit vielen Geschäften, Cafe's usw.
Auch dort haben wir uns die Füße plattgelaufen, nur Fotos habe ich von dort nicht.
Nicht schlimm. :)

Es herbstelt. Vom Sonntagsspaziergang brachten wir die Haselnüsse mit.


Wieder verging unsere gemeinsame Zeit rasendschnell. 
Viel Neues gesehen, viel geplaudert, gelacht, Kuchen gebacken, natürlich gestrickt und Seife haben wir gemacht. :)

Ach, und meine Jacke ist auch fertig. Morgen mache ich Fotos...

Kreisjacke fertig☺

$
0
0
Huhu Süße, das ist nicht deine neue Decke.*lach


Gut, noch mal ohne Hund.


Versträckelt habe ich insgesamt 460gr. 350gr bunte Sockenwolle, 90 gr. einfarbiges Kontrastgarn, mit Nadel 3,5.


Und nun an mir.




Die Anleitung von Sabine Mann läßt viel Raum für eigene Ideen und Veränderungen. Ich bin ziemlich schnell eigene Wege gegangen, aber habe die Muster immer wieder aufgegriffen.


Ein schönes Projekt war das.


Ich werde die Jacke gern tragen, das ist sicher. Nur heute bei
Sonnenschein und 25° nicht.☺
Wie schön ist das denn? Und ich habe die Woche noch frei! *freu

Bin dann wieder im Garten...

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und schicke liebe Grüße
Chrissi

Loop im SixtyStyle

$
0
0
Stricken und häkeln im Wechsel nach einer Anleitung von Birgit Freyer.
Ich stricke mit Nadel 5 und häkel mit ner 4,5.


Manchmal zweifel ich, aber mit jeder neuen Runde habe ich mehr Lust drauf und bin gespannt auf das Endergebnis.

Ein paar Runden mache ich noch, dann kann ich ihn mir auch über den Kopf ziehen, wenn es bitter kalt wird.

Bis gestern hatten wir richtig schönen Spätsommer, heute 18°, ist ja auch noch schön.
Die Libelle hat Sonne getankt. Sie saß ganz lange oben auf der Blütenspitze.


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Chrissi

Socken Gr. 43

$
0
0
Mein 2. Paar in diesem Jahr. :)
In nur einer Woche habe ich es geschafft diese Socken zustricken. ☺


73g Sockenwolle von Zitron habe ich verstrickt, mit Nadel 2,5.
Gedeckte Farben mit ein klein wenig lila.
 Das Muster... nun ja, ist nicht ganz so geworden, wie gedacht. Den Knick hätte ich besser gelassen, aber am Fuß ist die Delle weg und mein Mann freut sich bestimmt.☺


Herbstliche Grüße
Chrissi

Loop *SixtyStyle*

$
0
0
Häkeln und stricken im Wechsel läßt keine Langeweile aufkommen und damit ist mein nächstes Winteraccessoire fertig.

Bei mir ist es ein Möbius geworden. Ehrlich? Es war nicht geplant, aber ist okay so. :)


Wolle: Debbie Bliss Baby Cashmerino 125m/50g, kratzt mich nicht am Hals
Stricknadel 5, Häkelnadel 4,5
Verbrauch: 185 gr.
Größe: ca. 30 x 120 cm


Passt 2x um den Hals und wärmt bei Bedarf auch den Kopf.


Die Grundanleitung für Kreative bekommt ihr bei Birgit Freyer im Shop.
Ihr entscheidet, wann ihr strickt, häkelt und welches Muster. 
Sieht einfarbig bestimmt auch gut aus und auch zur Resteverwertung scheint es mir super geeignet.

Rosina KAL, 1.0

$
0
0
Ich mache mit, beim Rosina Jacken KAL und das ist mein Anfang, in einem hellen Brombeerton.
Lana Grossa, Mc Wool Merino Mix 140 und Nadel 5.


Schwierig war die Wollwahl, da sich in meinen Vorräten nicht die Wollmenge und Stärke befindet.
Neue Wolle will ich mir nicht kaufen und so habe ich beim Wollstudio nachbestellt. 
Ob das klug war?
Hoffentlich weicht die Partie nicht zu sehr von meiner ab!

Ich wünsche euch ein schönes Wochende!

Chrissi

Rosina KAL, 1.1

$
0
0
Ich habe am provisorischen Anschlag die Maschen aufgenommen und gegengleich gestrickt.


Ich hatte kein freies Seil zur Hand, drum parkten die Maschen vorübergehend auf einen Garn. Das Maschen aufnehmen und einteilen klappte gut 
und damit ich die Zöpfe immer in der gleichen Reihe drehen kann, habe ich einmal schon nach 6 Reihen gedreht. Nun sind beide Seiten gleich und werden nach 8 Reihen gezopft.


Habe es mal auf die Puppe gesteckt.


Ja, sieht passend aus. ☺ 
Die Fotos sind bei 3 verschiedenen Lichtquellen entstanden. Das Letzte paßt farblich noch am ehesten.

Habt eine schöne Woche
Chrissi

Rosina KAL, 1.2

$
0
0
Anett gibt so viel Hilfestellung im Blog und auch in ihrer Gruppe bei Ravelry und es macht viel Spaß sich die Jacke " auf den Leib zu stricken."
 
Gestern konnte ich endlich die Ärmel stilllegen.


Eine 1. Anprobe habe ich auch schon gemacht, alles okay. ☺


Der voluminöse Kragen ist einfach herrlich am Hals. Macht schon jetzt ein angenehmes Tragegefühl.


250g habe ich bis jetzt verstrickt, nur meine nachbestellte Wolle läßt auf sich warten. Hoffentlich nicht zu lange.
Warum nur bieten Wollshops Dinge zum Kauf, die sie gar nicht da haben an?
Ich kann das nicht verstehen.

Habt ein schönes Wochenende
Chrissi

Was für ein Wochenende!

$
0
0
Gwen und ich waren im Berliner Friedrichstadtpalast bei der brandneuen Show



Wir waren früh genug dort und schauten uns noch die Umgebung an. Auf der Spree waren viele Fahrgastschiffe unterwegs. Die Spitze vom Fernsehturm lag im Dunst.


Das Bodemuseum, auf der Museumsinsel. Schade, die Sonne hat uns diesmal gefehlt.


Die Synagoge, mit ihrer wunderschönen Kuppel, hoch oben über den Dächern der Oranienburger Straße .



Dann war es endlich so weit. 
Ein Blick von oben auf die größte Theaterbühne der Welt (außer LasVegas).


Wir hatten super Plätze in Reihe 11, ziemlich mittig. ☺
Leider war das Fotografieren während der Show verboten.

Eine tolle Show, mit den verschiedensten Darbietungen. Bunte, sexy Kostüme und die Licht- und Bühnenbilder waren fantastisch! Die Tänzer ...Wahnsinn! Ich wußte gar nicht, wo ich zuerst hinkucken soll!
Nur die Geschichte dahinter blieb mir verborgen.

Dann haben wir grad das Festival of Lights in der Stadt und so machten wir uns noch auf und suchten die Lichter. 
Hinterm Marlene-Dietrich Platz fanden wir ein schönes Musikuntermaltes Wasserspiel. Friedlich und schön anzusehen.


Das Sony-Center hell erleuchtet.


Potsdamer Platz


Die Siegessäule mit Illumination

Den Sonntag haben wir ruhiger verbracht und sind mit Tara in den Wald.
 Dort sind wir bis an den Flughafen Tegel gelaufen.


So viele Eindrücke und Erlebtes.☺

Wolllieferung :(

$
0
0
Letzte Woche kam meine nachbestellte Wolle für meine Rosina-Jacke bei mir an.
3 Farben, zusammen 600g, lieblos in einen kleinen Karton gequetscht, eine geknitterte Rechnung lag obenauf.


Die Knäul waren voll mit Fusseln, Staub, Dreck... was weiß ich.


Die Krönung kam aber zum Vorschein, als alle Knäul aus dem Karton waren:


2 tote Käfer! Ist das ekelhaft oder?
Vorsichtshalber wanderte die Wolle einige Tage ins Gefrierfach.


Ich habe das Wollstudio angemailt und mich beschwert. Darauf bekam ich zur Antwort:
 Das verstehen wir nicht. Möchten Sie die Ware zurücksenden?

Kein Wort der Entschuldigung. Nein, ich wollte die Wolle nicht zurücksenden, 
da ich die Wolle ja dringend brauche.
Am nächsten Tag gab ich meine Bewertung im Shop ab:

Meine Wolle mußte nachbestellt werden, was vorher nicht ersichtlich war. Kam dann lieblos in einen Karton gefercht, mit Flusen und Staub behaftet bei mir an. 2 tote Tierchen reisten auch mit. Kein Wort der Entschuldigung. Ich bin enttäuscht.

Diese Bewertung wurde natürlich bis heute nicht freigeschaltet.

Ein netter Herr Kuhr rief bei mir an.  Er wolle dem auf den Grund gehen und bei ihm können die Käfer nicht in den Karton gelangt sein. Er bat mich um die Fotos, die ich ihm zur Recherche auch gern sendete. Das ist nun 1 Woche her und seit dem: Still ruht der See.

Es ist doch so. Selbst wenn die Käfer nicht von LanaModa oder wie auch immer dieser Shop heißt, in den Karton gekrochen sind, bleiben immer noch die verdreckten Knäul in der viel zu kleinen Verpackung.
Ich meine, so was passiert mir vielleicht mal bei Ebay, aber bei einem großen, gewerblichen Wollshop?
Da erwarte ich eine einwandfreie Lieferung, sauber und ordentlich.

Habt ihr das auch schon erlebt oder reagiere ich über?
Reinste Augenwischerei ist dann wohl auch die Shopbewertung. Da steht natürlich nur Positives.


Mütze a la Wolke

$
0
0
So eine Mütze wollte ich schon immer haben!
Eine Mütze, die über den Ohren bleibt und nicht hoch rutscht.


Da fehlt einfach hinten ein Stück. *lach
Gestrickt habe ich mit Nadel 7 und 165gr. Schulana Fidelia ( 50g/63n)
Gekauft im WollLust-Laden.


Hier ist der Link zu lauter schönen Anleitungen von Wolke Hegenbarth.
Kostenlos, aber wer weiß, wie lange, denn das Heft kostet 2,95.
 Also schnell runterladen. :)

Seit 2 Wochen kann ich kaum stricken, aber nun merke ich langsam wieder meine Finger. Hoffe, die Physio hilft und alles wird wieder gut.
Ein Leben ohne Stricken... ich mag gar nicht dran denken. Wär das öde.

Liebe Grüße
Chrissi
Viewing all 1017 articles
Browse latest View live