Letzte Woche kam meine nachbestellte Wolle für meine Rosina-Jacke bei mir an.
3 Farben, zusammen 600g, lieblos in einen kleinen Karton gequetscht, eine geknitterte Rechnung lag obenauf.
Die Knäul waren voll mit Fusseln, Staub, Dreck... was weiß ich.
Die Krönung kam aber zum Vorschein, als alle Knäul aus dem Karton waren:
2 tote Käfer! Ist das ekelhaft oder?
Vorsichtshalber wanderte die Wolle einige Tage ins Gefrierfach.
Ich habe
das Wollstudio angemailt und mich beschwert. Darauf bekam ich zur Antwort:
Das verstehen wir nicht. Möchten Sie die Ware zurücksenden?
Kein Wort der Entschuldigung. Nein, ich wollte die Wolle nicht zurücksenden,
da ich die Wolle ja dringend brauche.
Am nächsten Tag gab ich meine Bewertung im Shop ab:
Meine Wolle mußte nachbestellt werden, was vorher nicht ersichtlich war. Kam dann lieblos in einen Karton gefercht, mit Flusen und Staub behaftet bei mir an. 2 tote Tierchen reisten auch mit. Kein Wort der Entschuldigung. Ich bin enttäuscht.
Diese Bewertung wurde natürlich bis heute nicht freigeschaltet.
Ein netter Herr Kuhr rief bei mir an. Er wolle dem auf den Grund gehen und bei ihm können die Käfer nicht in den Karton gelangt sein. Er bat mich um die Fotos, die ich ihm zur Recherche auch gern sendete. Das ist nun 1 Woche her und seit dem: Still ruht der See.
Es ist doch so. Selbst wenn die Käfer nicht von LanaModa oder wie auch immer dieser Shop heißt, in den Karton gekrochen sind, bleiben immer noch die verdreckten Knäul in der viel zu kleinen Verpackung.
Ich meine, so was passiert mir vielleicht mal bei Ebay, aber bei einem großen, gewerblichen Wollshop?
Da erwarte ich eine einwandfreie Lieferung, sauber und ordentlich.
Habt ihr das auch schon erlebt oder reagiere ich über?
Reinste Augenwischerei ist dann wohl auch die Shopbewertung. Da steht natürlich nur Positives.