Quantcast
Channel: Chrissi´s Strickwelt
Viewing all 1015 articles
Browse latest View live

Tunesisch Häkeln

$
0
0
Werbung

Ich habe das Buch Tunesisch häkeln durch das Jahr vom Frech Verlag bekommen und nach dem ersten Durchblättern war ich sofort begeistert, von der Vielfalt.
Sogar für Socken gibt es eine Anleitung. Die Fähnchengirlande stelle ich mir gut aus meinen Wollresten vor. ☺
 Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es in dem Buch rund 49 Anleitungen + Grundanleitungen für verschiedene Muster.
Da jetzt Sommer ist, habe ich mich als erstes für den transparenten Pullunder entschieden. Ich verarbeite den Rest der Wolle vom letzten Post.
Die Grundanleitung ist sehr gut bebildert und nachvollziehbar wobei ich mit der tunesichen Häkelnadel noch üben muß.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass nur selten Schemazeichnungen für die Schnitte mit Massangaben vorhanden sind, aber es gibt eine Maschenprobe, damit kann ich mir meine erforderlichen Maße leicht umrechnen.
Bei dem untenstehenden Link findet ihr bei "Blick ins Buch" sogar die Anleitung für die Fähnchengirlande und den Pullunder.☺
Tunesisch häkeln durch das Jahr
Ideen für jede Jahreszeit
Autor: Gabriele Moosa & Andrea Lutz
ISBN: 978-3-7724-78107-9

Hier findet ihr einen kleinen Einblick ins Buch:
https://www.topp-kreativ.de/tunesisch-haekeln-durch-das-jahr-kreativ.inspiration-8107

Liebe Grüße
Chrissi

Tuch Glückwelle

$
0
0
Meine Glückswelle ist fertig!
 Mir gefällt das Tuch so was von gut!
 Mit Häkelhaken 4,5 habe ich einen 286g 4-fädigen Farbbobbel verhäkelt.
Schade, die Wolle war alle, sonst hätte ich es gern noch größer gemacht.
 Das Muster gibt es bei Crazypattern.
 Spannweite 1,68 x 0,7 m
Ich liebe es!

Neue Blümchen im Garten.

 Meine rosa Rose kommt unermüdlich jedes Jahr wieder. ☺
Ich wünsche euch ein tolles WE.

*DonnaRocco* Stola

$
0
0
Meine DonnaRocco Stola ist schon lange fertig, aber gezeigt hatte ich sie noch nicht.
Begonnen habe die im April 2015.
Verstrickt habe ich mit Nadel 4, Coast und Mall von die WollLust, insgesamt 120g.
Beide Lacegarne haben eine Lauflänge von 700m  auf 100g.
Coastfarben: Rhubarb, Kingfisher
Mallfarben: Azteco, Croco
Die Anleitung findet ihr hier.
Da ich meine Stola nicht so lang wollte, habe ich nur 20 Zacken gestrickt.
Damit erreiche ich nun eine Größe von 70 x 150 cm.
Liebe Grüße
Chrissi

Neues Top angestrickt

$
0
0
Das Muster ist aus einer älteren Sabrina Special.
Ich stricke mit Nadel 4 und einer gutabgelagerten Wolle von Zitron und finde Muster und Wolle ergänzen sich ganz gut.
Liebe Grüße aus dem viel zu trocknen Berlin.

Spitzen ersetzt

$
0
0
Die von mir gestrickten Socken für meinen Mann und mich gehen öfter an den Spitzen kaputt. Darum stricke ich jetzt lieber die Sternchenspitze.

Warum passiert das nur? Ich weiß es nicht.
 Die Maschen bei den Abnahmen ziehen sich groß und werden ganz dünn.
Ich kam auf die Idee, die Spitze neu anzustricken.
Es hat geklappt, aber war echt nervig, da die Wolle schon angefilzt war.
 Aber okay, jetzt kann er die wieder eine Weile tragen, ohne Gefahr mit dem Zeh durch den Socken zu stossen.

Brombeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Äpfel im Garten.
 Lavendel, Hortensien, Rosen und Geranien.
Diese Orangerote blüht immer wieder neu.
 Sommerliche Grüße schickt euch



WE Besuch / Textile Art

$
0
0
Letztes Wochenende war es wieder so weit. Gwen kam mich besuchen.
Ich hatte uns für Samstag Karten für die Textile Art vorbestellt und so mußten wir uns nicht in der langen Schlange vor den Kassen anstellen.
Anfangs war es etwas unübersichtlich, wo sich was befindet. Wir fanden Stände im EG, im Hof, in den Turnhallen und in der 3. und 4. Etage. In der 3. Etage fanden auch die Workshops statt.
Wir hatten uns beim Strickrauschen angemeldet.
 Die gestrickten Bilder sind beeindruckende Kunstwerke, die ich schon lange bewundere.
Jedes Werk einzigartig.
Nicht ganz so spektakulär sieht die Kleidung aus. 
Das erinnert mich ans Swingstricken von Heidrun Liegmann und Petra Neumann.
Unser Kurs versprach leider viel mehr, als vermittelt wurde und oft wurde erwähnt, wir könnten ja den Basiskurs buchen. Werde ich ganz gewiss nicht!

Nun gut, da ich schon öfter verkürzte Reihen gestrickt habe, werde ich es nach meinen Möglichkeiten fertig stellen. In den 3 Stunden Workshop hatte ich gerade mal die 3 unteren kleinen Wellen, der Rest ist mit Gwen zusammen am Sonntag entstanden.
Es macht jetzt Spaß und gefällt mir total gut! Vielleicht ist es nicht nach den "Regeln", aber muß es ja auch nicht.

Am Sonntag, nach dem Regen machten wir noch einen kleinen Ausflug zu den Wasserbüffeln im Tegeler Fließ. Wir haben sie nur von Weitem entdecken können. Sie waren im hohen Gras kaum zusehen.
Aber es gab noch mehr zu decken: Kleine Frösche/Kröten (kenne mich da nicht so gut aus), wir mußten aufpassen, dass wir sie nicht platt machen, weil die ständig unseren Weg kreuzten.
Es war echt schön dort und da das Wetter nicht so toll war, auch sehr ruhig.
Nu isse schon wieder weg, aber gestimmt nicht für lange.

Liebe Grüße
Chrissi

Es wächst

$
0
0
Jeden Tag stricke ich weiter und auch neue Sockenwollreste fügen sich harmonisch ein.

Schade, dass die Frau Kluge nicht auf meine Mails reagiert, aber das kann mir den Spaß an der Sache nicht nehmen.
Sonnigen Sonntag wünscht euch

Knutschkugel

$
0
0
Diese Knutschkugel ist doch ein tolles, kleines Geschenk, dachte ich mir.
 Gehäkelt aus meinen Sockenwollresten.
 Das kleine Dingens macht doch sofort gute Laune.
Die Anleitung findet ihr über Google.

Liebe Grüße
Chrissi

Halswärmer

$
0
0
Aus 104g Sockenwollresten und Nadel 3 ist dieser Halswärmer entstanden.
Gefällt mir sehr!
Ich habe mich mit dem Thema befasst und kenne nun auch die Unterschied zwischen Strickrauschen und Swingstricken. Beim Swingstricken arbeitet man nach einer vorgegebenen Anleitung. Die Wellen sehen alle gleich aus. Beim Strickrauschen entscheidet man sich für einen Code und danach entwickeln sich die Felder alle unterschiedlich, je nach dem wo Sicherheitsnadeln stecken.
Für mein Projekt genau richtig.

Unterschiedliche Untergründe ergeben völlig andere Farben.
So richtig rechteckig ist es nicht geworden, was bei einem Oberteil wahrscheinlich nicht so optimal wäre. Es fällt bei diesem Teil zum Glück überhaupt nicht auf.☺
Liebe Grüße
Chrissi

Hausschuhe gestrickt

$
0
0
Aus 160g Sockenwollresten habe ich die Puschen gestrickt.
 
 Mit Nadel 5 und 6 Fäden 4fädiger Wolle ging das schön schnell.
Die Anleitung hat Susi Kola bei FB für private Zwecke zur Verfügung gestellt.
Wenn ihr diese auch haben möchtet und nicht bei FB seid, schicke ich sie euch gern per Mail, dafür brauche ich natürlich eure E-Mailadresse an: tara.springer@yahoo.de.
Meine wandern erstmal in die Geschenkekiste.
Schönen Sonntag wünscht euch

Abo-Socke *Xena*

$
0
0
Und wieder verstricke ich meine tollen Sockenwollreste, diesmal aus Baumwolle.
Ich stricke Toe up und war anfangs skeptisch wegen meiner Farbwahl.
 Je mehr Muster ich aber stricke, um so mehr Spaß macht es und gefällt mir gut!
Also schnell die 2. Socke noch hinterher...
Muster ist aus dem WollLust-Sockenabo von Birgit Freyer.

Liebe Grüße
Chrissi

Frühlings CAL Tuch fertig

$
0
0
Bei dem Wetter brauche ich noch nicht mal ein Tuch, aber es ist fertig.
Gehäkelt mit Nadel 4 und gut 200g Farbbobbel von Elke (Hundewolle).
 Es ist richtig groß geworden: 2,10 x 1m und
 ich mag es schon jetzt total gern!
 Die Anleitung ist von Streifgetier.
 Ich freue mich schon, wenn ich es tragen kann, ...wenn es denn irgendwann mal kühler sein sollte.
Schwitzige Grüße aus der Hauptstadt

CAL - Ergane Loop

$
0
0
Was für ein toller CAL!
 Es ist alles super genau erklärt, Schritt für Schritt mit Fotos und es gibt auch einen Schummel-Spickzettel für die schwierigen Runden.
 Den habe ich noch nicht benutzt und mich durch die Runde 7 regelrecht durchgekämpft.
Ich sag euch, diese verbundenen Muscheln haben sooo lange gedauert und ich fand die echt zeitraubend, was zum Teil auch am gefachten Garn lag.
Ihr findet die Anleitung von Silke Terhorst bei Ravelry .
Morgen gibt es schon den 4. Teil. Ich werde jetzt in Ruhe den 3. Teil beginnen...

Liebe Grüße
Chrissi

Socken *Xena*, Toe up gestrickt

$
0
0
 Ich habe das Muster, entgegen der Anleitung nur mit 60 Maschen gestrickt und an der Spitze begonnen.
 Mit Nadel 2,5 habe ich 63g Baumwoll-Sockenwoll-Reste verstrickt. Die Anleitung gibt es
zur Zeit nur im WollLust-Abo.
Für die Ferse und Spitze habe ich mir die alte Anleitung von "Ingrids Strickpraxis" rausgesucht.
Die klappt wunderbar und paßt auch sehr gut.

Liebe Grüße
Chrissi

Loop CAL Ergane

$
0
0
Teil 1 - 4 ist fertig.
Es gibt doch echt schöne Häkelmuster. Teil 5 wird ein Zopf gehäkelt. Das ist wieder eine Herausforderung für mich.
Allein schon wegen der Hitze. Da funktioniert mein Kopf nicht so richtig.

Liebe Grüße
Chrissi

So weit, so gut

$
0
0
Und wer baut mir das jetzt zusammen?
Ich bin so gespannt, ob ich das hinkriege und wie das fertig aussieht. 

😇

Liebe Grüße
Chrissi

Ergane 1 - 5

$
0
0
Der Zopf ist fertig und ich happy!
Immer wieder schlichen sich kleine Fehlerchen ein. Manche konnte ich lassen, andere zwangen mich zum Ribbeln. 
Letztendlich habe ich nun eine Verzopfung mehr. Hoffe, das fällt mir bei den nächsten Teilen nicht auf die Füße, wie man so schön sagt.
Auch die  Rundenschlüsse sehen ganz passabel aus.
Habt einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Chrissi

Teil 6 und 7

$
0
0
vom Ergane Loop sind nun auch fertig.
Das hat mir wieder mehrere graue Haare eingebracht. Diese Broostickdinger wollten einfach nicht so wie ich, obwohl ich mir die größte Mühe gegeben habe.
Alles sehr abwechslungsreich.
Morgen gibt es den 8.Teil und dann ist meine Wolle wahrscheinlich auch aufgebraucht und der Loop groß genug.

Liebe Grüße
Chrissi

Kleiner Elefant

$
0
0
Die vielen kleinen Einzelteile habe ich jetzt zusammengenäht und tada:
Da ist er!
 Die Anleitung habe ich aus dem Buch "kuschelige Lieblingstiere stricken".
  Es ließ sich gut nacharbeiten. Es fällt mir aber sehr schwer und mir fehlt oft die Ausdauer hintereinander wegzuarbeiten. Mir plumbste jedes Mal ein Stein vom Herzen, wenn ein neues Teil ordentlich angenäht wer.
Alles ist sehr flexibel und weich gefüllt.
Gesterm habe ich ihn an den kleinen Theo (1 Jahr) verschenkt und vielleicht wird der kleine Elefant ja sein Herz erobern.
Liebe Grüße
Chrissi


Berlin - Bielefeld - Köln

$
0
0
Letztes WE besuchte ich meine Freundin Gwen.
Sie überraschte mich mit einem Tagesausflug nach Köln.☺
Bei Sonne-Wolken-Mix starteten wir am Hauptbahnhof.
Der Dom - was für ein tolles Bauwerk!
Ich habe den ja so was von oft fotografiert!
 Die Auswahl fiel mir echt nicht leicht.
 Mit blauen Himmel - herrlich! Aber es gab auch öfter mal einen Regenschauer bei ca. 20 Grad. 2 Tage vorher hatten wir in Berlin noch 35 Grad! Das war mir echt zu viel.
  Am alten Markt verzauberte uns ein Seifenkünstler mit Riesenblasen
 und auch ganz vielen kleinen.
 
Weiter ging es am Rhein entlang zum Schokoladenmuseum.
 Dort nahmen wir an einer Führung teil, die ich sehr interessant und informativ fand.
 Wer weiß schon das Kakaofrüchte am Stamm wachsen.
 Die Kakaobäume brauchen viel Wärme und Feuchtigkeit. 
In orange sind die Länder in denen Kakao wächst.
 Neu ist mir auch warum die Untertasse, Untertasse heißt. Daraus wurde früher das heiße Getränk getrunken, das dann nicht mehr so heiß war. Heutzutage sind die Untertassen ja viel flacher.
 Die Azteken kannten die Pflanze seit dem 14. Jahrhundert. Es war ein Zahlungsmittel und wurde zur Zubereitung eines herben Gewürztrankes benutzt.
 In der gläsernen Schokofabrik lässt sich der Weg der Kakobohne von der Röstmaschine bis zur fertigen Schokolade verfolgen.
 vor dem Museum
 Und immer wieder ein sehenwerter Rheinblick.
 Auf dem Rückweg, am Fischmarkt leider ohne Sonne.
 Zu guter Letzt noch einen Blick in den Dom.
Ja, ja - so schön. *lach
 Was für ein schöner Tag! Wenn es nur nicht so weit weg wär!
Den Sonntag gingen wir ganz entspannt an und machten mittags einen Spaziergang zu einem Garten (Tag der offenen Gärten). Das war ein schöner Ausklang von einem wieder mal sehr schönen Wochenend - Treffen
Weitere Fotos von dem schönen Garten sind mir abhanden gekommen, aber Gwen hat einen tollen Blogbeitrag dazu geschrieben: Gwendolins Baustellen.

So, das war wohl jetzt mein längster Blogbeitrag. :)
Wer hat durchgehalten?

Liebe Grüße
Chrissi

Viewing all 1015 articles
Browse latest View live