Am Wochenende hatte ich wieder lieben
Besuch.
Wir hatten uns schon im Winter zu einem Spinnkurs von Chantimanou angemeldet und freuten uns sehr darauf.
Ich holte sie am Bahnhof mit ihrem voll gefüllten Spinnrucksack ab.
Meine Güte war der schwer!
Sie hatte darin aber auch alles verstaut, was sie für unser WE brauchte.
Am Samstagfrüh ging es dann nach Ragow in der Nähe von Mittenwalde.
Wir hatten einen tollen Raum in einer alten Schule, unten war die Freiwillige Feuerwehr untergebracht.
In der Mittagspause hatte ich die Gelegenheit die Räder zu knipsen.
Die Stunden vergingen wie im Flug und es war sehr interessant.Wir bekamen Spinnfasern von verschiedenen Schafen, mit denen wir unsere Übungen machten. Langer Auszug, den muß ich definitiv üben!
Wir haben viel gelernt, wie wir uns das Garn spinnen können, wie wir es wollen, in Bezug auf Stärke und Lauflänge. Der Drall spielt dabei auch eine Rolle.
Dick spinnen liegt mir gar nicht!
Ich denke, ich werde bei meiner Spinnstärke bleiben: Sockenwollstärke.
Läßt sich dann auch gut kombinieren.
Ich habe viel mitgenommen, also an neuen Infos meine ich.
Chanti ist total warmherzig, freundlich und hat alles super erklärt. Auch für Fragen war sie jederzeit offen. Es hat richtig Spaß gemacht und waren auch tolle Teilnehmer.
Abends waren wir ziemlich kaputt, alle beide. Das strengt schon an, denn wir wurden auch gefordert. Wollten das ja auch.☺
Den Sonntag starteten wir ganz ruhig.
Mittags gesuchten wir den Kunstmarkt in Frohnau.
Es war noch überschaubar und wir konnten uns alle Kunstwerke in Ruhe anschauen, ohne Gedränge.
Es gab viel zusehen. Viele Schmuckstände, Keramik, Gartenstecker, Gemälde, genähte Taschen und Kleidung und es wurde auch Gestricktes angeboten.
Mit vielen Eindrücken fuhren wir nach Hause Kaffeetrinken, machten noch einen Abstecher in den Garten und dann war die gemeinsame Zeit schon wieder um!
Liebe Grüße
Chrissi