Quantcast
Channel: Chrissi´s Strickwelt
Viewing all 1015 articles
Browse latest View live

Waschlappen

$
0
0
Ein selbstgemachtes Geschenk ist doch immer nett und so entstand dieser Waschlappen aus knapp 50g BW.
Ein passendes Duschzeug dazu und die Beschenkte hat sich gefreut.
Hätte ich die Herkunft des Gekauften nun schwärzen müssen? Ich nenne es unbeabsichtigte Werbung.
Ansonsten habe ich mehrere Baustellen, aber nichts geht so richtig voran.
Ist eben manchmal so.
 Liebe Grüße
Chrissi

Patchpulli "Ayumi"

$
0
0
Seit Mitte Juli habe ich in einer geheimen FB Gruppe von Damaris Keller an diesem Pulli gestrickt.
Sie stand uns immer zur Seite bei Unsicherheiten und gab uns eine tolle Anleitung, nach der Jede ihr ganz eigenes Modell stricken kann.
Mit Nadel 3,5 habe ich gut 500g Schachenmayr, Micro Ethno Color (LL 250g = 760m) verstrickt.
Da es eine wärmende Wolle ist, finde ich 3/4 Ärmel passend.
Ich mag die Wolle. Die gibt es immer beim Kaufhaus Stolz an der Ostsee und fast jedesmal bringe ich mir 2 Knäul davon mit. ☺
Für den Pulli habe ich 2 Farbverläufe gemischt, sonst wär es doch sehr knapp geworden.
 
 Aber noch ist strahlendblauer Himmel und Sommer in der Hauptstadt, also geht er erstmal in den Schrank.

Liebe Grüße
Chrissi

Upcycling - Obstpflückbeutel

$
0
0
Ich kann ja nichts wegwerfen, was noch "gut" ist und manchmal kann ich aus den alten Sachen auch wirklich noch etwas Brauchbares machen, wie diesen Obstpflückbeutel z.B. :
 Den habe ich aus 2 aussortierten T-Shirts genäht und finde das total praktisch. Echt!
Entweder hänge ich ihn an den Baum oder über Hals und Schulter. Macht sich echt gut.
Damit der Rand etwas stabiler ist, habe ich ein Paketband eingenäht. Doppelt/dreifach, eben so lang das Band war und mit Tesafilm vor dem Nähen fixiert. Erst habe ich versucht es zu tackern, aber das ging nicht wirklich gut.
Und noch immer hängen die Bäume voll.

Liebe Grüße
Chrissi

RetroCityBag

$
0
0
Die Tasche habe ich schon vor einiger Zeit genäht, aber erst jetzt vollendet.
 Material und Anleitung habe ich von "Patchworld.eu", auf der Kreativmesse im letzten Jahr gekauft.
 Im Innenteil gibt es eine Tasche mit Reißer und eine offene Einstecktasche.
 Sie hat eine praktische Größe, so dass auch mal ein kleines Strickzeug Platz findet. ☺
Liebe Grüße
Chrissi

Wolle gesponnen

$
0
0
Am Samstag nehmen Gwen und ich an einem Spinnkurs von Chanti Manou teil, da brauche ich meine Spulen. Also mal schnell verzwirnt. ☺
 Es sind 612m  und 137g (446m/100g).
Ich mußte etwas in den Fotos suchen und habe es dann im Ordner von 2016 gefunden.  So sah die gefärbte Faser aus:
Spannend wird es dann noch mal, wenn ich es verstricke. Noch habe ich keinen Plan.

Liebe Grüße
Chrissi

Spinnkurs und mehr

$
0
0
Am Wochenende hatte ich wieder lieben Besuch
Wir hatten uns schon im Winter zu einem Spinnkurs von Chantimanou angemeldet und freuten uns sehr darauf.
Ich holte sie am Bahnhof mit ihrem voll gefüllten Spinnrucksack ab. 
Meine Güte war der schwer!
Sie hatte darin aber auch alles verstaut, was sie für unser WE brauchte.
Am Samstagfrüh ging es dann nach Ragow in der Nähe von Mittenwalde.
Wir hatten einen tollen Raum in einer alten Schule, unten war die Freiwillige Feuerwehr untergebracht.
 In der Mittagspause hatte ich die Gelegenheit die Räder zu knipsen.
Die Stunden vergingen wie im Flug und es war sehr interessant.Wir bekamen Spinnfasern von verschiedenen Schafen, mit denen wir unsere Übungen machten. Langer Auszug, den muß ich definitiv üben!
Wir haben viel gelernt, wie wir uns das Garn spinnen können, wie wir es wollen, in Bezug auf Stärke und Lauflänge. Der Drall spielt dabei auch eine Rolle.
Dick spinnen liegt mir gar nicht!
Ich denke, ich werde bei meiner Spinnstärke bleiben: Sockenwollstärke.
Läßt sich dann auch gut kombinieren.
Ich habe viel mitgenommen, also an neuen Infos meine ich.
 Chanti ist total warmherzig, freundlich und hat alles super erklärt. Auch für Fragen war sie jederzeit offen. Es hat richtig Spaß gemacht und waren auch tolle Teilnehmer.
Abends waren wir ziemlich kaputt, alle beide. Das strengt schon an, denn wir wurden auch gefordert. Wollten das ja auch.☺

Den Sonntag starteten wir ganz ruhig.
Mittags gesuchten wir den Kunstmarkt in Frohnau.

 Es war noch überschaubar und wir konnten uns alle Kunstwerke in Ruhe anschauen, ohne Gedränge.
Es gab viel zusehen. Viele Schmuckstände, Keramik, Gartenstecker, Gemälde, genähte Taschen und Kleidung und es wurde auch Gestricktes angeboten.
Mit vielen Eindrücken fuhren wir nach Hause Kaffeetrinken, machten noch einen Abstecher in den Garten und dann war die gemeinsame Zeit schon wieder um!

Liebe Grüße
Chrissi

Socken Gr. 38

$
0
0
Auf speziellen Wunsch sind diese Socken unterschiedlich lang und am Schaft offen.
 Gestrickt habe ich von der Spitze zum Schaft und 50g Baumwollsocken-Reste verbraucht.

RVO Jacke begonnen

$
0
0
Die Jacke hat keine "normalen" RVO Schrägen. Die Zunnahmen sind anders verteilt.
Ich stricke mit Nadel 4,5 und Schachenmayr Wolle "Mirco Ombre Color".
Blöd, dass sich der Rand so einrollt. Ich habe vieles probiert, aber nichts hilft so richtig.
 Mit einem I-Cord, gleich mit Knopflöchern, werde ich es versuchen einzudämmen.

Der Sommer ist vorbei/ Buchsbaumzündler

$
0
0
Am Freitag gab es am Nachmittag einen Temperatursturz von 30 auf 15 Grad.
Gestern dann böiger Wind und Sonne-Wolken-Mix, aber stricken im Garten ist trotzdem noch schön!
 Sogar meine Lieblingsrose blüht noch mal.
Meine Buchsbäume machen mir allerdings Sorgen. 
 Die sind vom Buchsbaumzünsler befallen und die fressen alles kahl!
 Absammeln bei ca. 4 Generationen im Jahr viel zu zeitaufwendig.
Dazu sind die noch schleimig wie Nacktschnecken.
Mittlerweile habe ich mir Videos bei Youtube angesehen. Ich werde den Buchs jetzt erstmal beschneiden, Algenkalk besorgen und dann abwarten, wie es sich entwickelt.
Habt ihr auch diese gefrässigen Viecher?

Ansonsten wünsche ich euch einen entspannten Sonntag.


Couchtasche - Upcycling

$
0
0
Aus einer Jeans wurde eine Aufbewahrung für die Fernsehzeitung.
Die langen Hosenbeine gehen unter das Sitzpolster und die Tasche kann nicht verrutschen.
Die Sucherei der Zeitung hat jetzt ein Ende.

Farbverlauf gesponnen

$
0
0
Gefärbt habe ich die Faser schon in 2016.
Jetzt versponnen und mit einem blauen Merinogarn verzwirnt.
LL =  639 m/ 140g ( 456m / 100g)
Schön ausgewogen ist der Drall und ein Projekt wird sich finden.

8 Tage in Stein...

$
0
0
... an der Kieler Förde. 
Wir hatten ein schönes Appartment mit einem noch schöneren Ausblick.
 Schon morgens zählten wir die vielen Schiffe, Containerschiffe, Lastkäne, Fähren und natürlich Kreuzfahrtschiffe.
 Ab Dienstag gab es starken Wind und sofort waren die Kitesurfer da.
Und wieder standen wir und guckten raus.
 Dann war es wieder fast windstill.
  Freitag war ein toller Spätsommertag, den wir am Strand verbrachten
 Aus Gewohnheit ist Tara nach ihrem Bällchen gerannt. 3 oder 4x, dann war gut.
Sie ist ja auch schon eine ältere Dame, aber wenn sie will, dann kann sie noch.

 Das Wasser ist sehr flach
 und bei wenig Wasser konnte man gut auf den Sandbänken laufen.
Wir liefen natürlich auch nach Laboe, war ja gleich der nächste Ort.
 Ein Foto vom Ehrenmal und U-Boot mußten sein. ☺
Witzig fand ich den "Mann im Sturm". Er stand auf der Promenade am Schöneberger Strand.
Und immer wieder unser Ausblick
 Den Leuchtturm in der Ferne, hat meine Kamera gut rangeholt.
Es war sehr, sehr schön!
 Liebe Gwen, der Anfang des Regenbogens...das Ende habe ich leider nicht gesehen.

Liebe Grüße
Chrissi

Regenwürmchen Tuch

$
0
0
Mein Würmchentuch wurde im Herbsturlaub fertig.
Beim Foto machen mußte ich mich beeilen, denn der Wind wollte es fort tragen. Gebadet habe ich es aber lieber erst Zuhause und danach nur gerade trocknen lassen.
Die Anleitung gibt es kostenfrei bei Ravelry.
Gestrickt mit Nadel 4, Noro Taiyo und MilleColiriBaby von Lang - je 50g.
Größe ca. 190 lang und 47 cm breit.

Liebe Grüße
Chrissi

Spirale

$
0
0
Ich habe eine 10 Maschenspirale begonnen.
Der Plan ist eine Jacke.
 Ich stricke mit Nadel 3,5 und Alize Angora Gold 100g/550m.

Indian Summer

$
0
0
Häkeln gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. 
Liegt sicher auch daran, dass es nicht mehr so altbacken daher kommt und es mir auch immer besser gelingt.
Mit Nadel 6 verhäkel ich ein 4 Faden Bobbel, kombiniert mit einem Glitzerflauschfaden. Schön kuschelig für den kommenden Winter.
Die Anleitung gibt es bei Crazypattern.

Sonnige Grüße
Chrissi

Armstulpen *Sixtina*

$
0
0
Gestrickt aus 40g Sockenwollresten.

 Diesmal habe ich das Muster einmal mit der bunten Wolle und einmal mit der dunkleren, einfarbigen Wolle gestrickt.
 Die bunte, hellere Farbe mit Muster gefällt mit besser. ☺
Die Anleitung ist von Birgit Freyer, die Reste aus der Restekiste je Farbe ca. 20g.

Patchworkpuschen

$
0
0
Eine Pusche besteht aus 8 Patchen, die gleich aneinander gestrickt werden. 
Nur die Spitze wird zum Schluß zusammengenäht.
Verstrickt habe ich knapp 100g Sowo-Reste (2-fädig) mit Nadel 4,5.
Ein Patch = 16 / 16 Masche für Größe 39
 Gestern habe ich sie meiner Mutter geschenkt und sie gefallen.☺

Liebe Grüße
Chrissi

Gemeinsames WE

$
0
0
Es war wieder Besuchswochenende und so konnte Gwen mich zum Schlemmerstricken bei den Mädels begleiten.
Der Kuchen hat es nicht auf ein Foto geschafft, aber die vegetarischen Speisen zum Abend.
Alles sehr lecker und hat uns so satt gemacht, dass wir am Samstag unser Frühstück verschoben haben.
Ich habe die Fotokugel von Andrea ausprobiert. Das 1. Foto sah merkwürdig aus, aber auch interessant.
 Das ist schon besser! Auch oben hatte ich den Schokoteddy fotografiert.
Samstag liefen wir, bei herrlichen Wetter, ins Märkische Viertel, von einer Grünanlage in die Nächste.
 Am Seegeluchbecken kamen wir auch vorbei.
Am Rand der Insel saß ein Kranich. Ich glaube, der überwintert hier, den habe ich schon oft gesehen.
Am Sonntag fuhren wir nach Frohnau und der Bieselheide.
Wir waren ca. 2 - 3 Jahre nicht dort und waren doch sehr überrascht, wie zugewachsen der ehemalige Grenzstreifen mittlerweile ist.
 Im angrenzenden Wald lag der umgestürzte Ahornbaum. Am Stamm treibt jetzt neues Grün aus.
Die Natur ist schon toll!
 Der Hubertussee war nicht so spektakulär, die Ausläufer sind total ausgetrocknet. Kein Wunder, gab ja viel zu wenig Regen schon seit März.

Jetzt habe ich mein Strickzeug gar nicht... das zeige ich dann beim nächsten Mal.

Liebe Grüße
Chrissi


Ergane Loop wurde jetzt zum Top

$
0
0
Im August häkelte ich bei dem CAL von Silke Tenhorst mit und lernte viele schöne Häkelmuster kennen.
Bis Teil 7 kämpfte ich mich durch die doch oft anspruchsvollen Muster.
Dann kamen Zweifel. Als Loop war es doch etwas eng und die Muster waren nicht zusehen, wenn ich es 2x um den Hals trug.
Ich habe es jetzt zum Top gemacht
und im nächsten Sommer kommt es dann zum Einsatz, mit einem Shirt drunter.
Ich bin froh, dass ich es beendet habe. ☺

Liebe Grüße
Chrissi

Shawls von Melanie Berg

$
0
0
Werbung

Das erste Buch der Ravelry Designerin Melanie Berg hat mir freundlicheweise der Frech Verlag zur Verfügung gestellt. 
8 der 15 sehr verschiedenen Modelle im Buch, kamen sofort in die engere Auswahl, aber auch die rechtlichen finde ich interessant, da die unterschiedlichen Formen, Konstruktion und Muster einfach toll aussehen.
Ich habe mich für das Tuch "QuickSilver" entschieden. Gestrickt wie vorgegeben mit 3 Farben, nur habe ich diese öfter mal gewechselt.
 Das asymetrische Tuch hat eine Länge von 2,30m und ist an der breitesten Stelle 50cm breit.
 Gestrickt habe ich mit Nadel 3,5 und der Aktiv Fine Bamboo von Supergarne.
60% Merino, 25% Viskose aus Bambus und 15% Polyamid, 50g/200m,
Verbrauch: 190g
Bei der Tragevariante habe ich im Rücken das Dreieck, die Schultern sind bedeckt und alles ist schön warm, genau richtig fürs Büro, weil auch schnell wieder ab.☺
Die Ecken habe ich verziert.
Ich werde sicher noch ein anderes Tuch aus dem Buch stricken. Es ist gut erklärt und ich habe es auf Anhieb umsetzen können.
Wenn die Strickschriften dann noch bei der dazugehörigen Anleitung wären, wäre es perfekt! Diese befinden sich gesammelt hinten im Buch. Für das Quicksilver brauchte ich die aber gar nicht.

Shawls

Artikel Nr.: 8140, ISBN-13: 9783772481406, Erscheinungstag: 2018-08-08, Seiten: 128
Viewing all 1015 articles
Browse latest View live