Quantcast
Channel: Chrissi´s Strickwelt
Viewing all 1017 articles
Browse latest View live

Socken Gr. 43

$
0
0
Aus 6-fach Sockenwoll-Resten sind jetzt diese Socken entstanden:
Leider ist das Licht grad sehr grauselig. 
------------
Die Shadow Wrap Ferse klappte wie immer sehr gut.
 Verbrauch: dunkelblau ca. 52g
Kontrastfarbe ca. 45g

Die sind auch fast gleich, obwohl ich gar nicht drauf geachtet habe.
Gestrickt mit Nadel 3,5 über 52 Maschen.
Die Musteridee ist von Birgit Freyers Stulpen, nur ohne linke Maschen.

Liebe Grüße
Chrissi

Tuch "CozyWinter"

$
0
0
Werbung 
Mit dem Tuch liebäugel ich schon sehr lange und nun habe ich endlich angestrickt.
 Die passende Wolle hat mir netterweise Hobbii für das Projekt zur Verfügung gestellt.
Es ist BabyMerino XL, 50g = 105m. Ich stricke mit Nadel 5.
Ein tolles Garn, läßt sich super verstricken und so habe auch schon fast 150g verarbeitet.
150g habe ich noch. Mal sehen, wie groß es dann letztendlich wird.
Die Anleitung findet ihr bei Ravelry oder auch CrazyPattern.

Liebe Grüße
Chrissi

Männersocken 0815, Größe 43

$
0
0
Gestrickt toe up mit Nadel 3,5 und über 52 Maschen.
3 rechts, 1links,
 Bündchen 2 rechts, 2 links,
Insgesamt 84g 6-fach Sockenwolle
27g buntblau
57g dunkelblau

Patchworkjacke fertig

$
0
0
Vor 2 Jahren! habe ich diese Jacke begonnen (hier hatte ich sie schon mal gezeigt) und nun endlich vollendet. 
Es fehlte mir einfach die Muse mich an die Abschlüsse zu machen.
Das ist nun meine Umsetzung der Tobi Jacke, Design von Damaris Keller.
 Verstrickt habe ich mit Nadel 3,75. Die Patche sind 12/12 Maschen groß.
 6-fach Sockenwolle 3x150g in orange/schwarz und
2x150g in unischwarz
Sie wiegt ca. 700g und ist echt dick und warm.
 Seitlich ist eine A-Form gestrickt.
Den Ausschnitt kann ich hoch schließen.
Verwendet habe ich Knöpfe für Kochjacken. Die brauchen nicht genäht werden und man kann sie jederzeit wieder leicht entfernen.

Schönste Grüße schickt euch



Adventskalender bis 26.12.2018

$
0
0
unbezahlte Werbung

Ab heute gibt es wieder den Adventskalender bei "Die WollLust".

https://www.die-wolllust.de/shop/
Wenn ihr auf der Shopseite auf den gelben Stern klickt, findet ihr jeden Tag eine Überraschung, heute z.B. versteckt sich dahinter die Anleitung für einen Loop. 

Ich finde, das lohnt sich täglich einmal vorbei zu schauen. Später ist kein dran kommen mehr, so wie in den letzten Jahren auch.

Also, nicht vergessen.☺

Liebe Grüße
Chrissi

Berlin - Bielefeld - Köln

$
0
0
Letztes WE besuchte ich meine Freundin Gwen.
Sie überraschte mich mit einem Tagesausflug nach Köln.☺
Bei Sonne-Wolken-Mix starteten wir am Hauptbahnhof.
Der Dom - was für ein tolles Bauwerk!
Ich habe den ja so was von oft fotografiert!
 Die Auswahl fiel mir echt nicht leicht.
 Mit blauen Himmel - herrlich! Aber es gab auch öfter mal einen Regenschauer bei ca. 20 Grad. 2 Tage vorher hatten wir in Berlin noch 35 Grad! Das war mir echt zu viel.
  Am alten Markt verzauberte uns ein Seifenkünstler mit Riesenblasen
 und auch ganz vielen kleinen.
 
Weiter ging es am Rhein entlang zum Schokoladenmuseum.
 Dort nahmen wir an einer Führung teil, die ich sehr interessant und informativ fand.
 Wer weiß schon das Kakaofrüchte am Stamm wachsen.
 Die Kakaobäume brauchen viel Wärme und Feuchtigkeit. 
In orange sind die Länder in denen Kakao wächst.
 Neu ist mir auch warum die Untertasse, Untertasse heißt. Daraus wurde früher das heiße Getränk getrunken, das dann nicht mehr so heiß war. Heutzutage sind die Untertassen ja viel flacher.
 Die Azteken kannten die Pflanze seit dem 14. Jahrhundert. Es war ein Zahlungsmittel und wurde zur Zubereitung eines herben Gewürztrankes benutzt.
 In der gläsernen Schokofabrik lässt sich der Weg der Kakobohne von der Röstmaschine bis zur fertigen Schokolade verfolgen.
 vor dem Museum
 Und immer wieder ein sehenswerter Rheinblick.
 Auf dem Rückweg, am Fischmarkt leider ohne Sonne.
 Zu guter Letzt noch einen Blick in den Dom.
Ja, ja - so schön. *lach
 Was für ein schöner Tag! Wenn es nur nicht so weit weg wär!
Den Sonntag gingen wir ganz entspannt an und machten mittags einen Spaziergang zu einem Garten (Tag der offenen Gärten). Das war ein schöner Ausklang von einem wieder mal sehr schönen Wochenend - Treffen
Weitere Fotos von dem schönen Garten sind mir abhanden gekommen, aber Gwen hat einen tollen Blogbeitrag dazu geschrieben: Gwendolins Baustellen.

So, das war wohl jetzt mein längster Blogbeitrag. :)
Wer hat durchgehalten?

Liebe Grüße
Chrissi

Handstulpen

$
0
0
Ich bin bei der Weihnachtsgeschenke-Produktion.
 Stulpen, gestrickt aus 45g doppeltverstrickter Sowo.
Hier habe ich das Muster schon einmal aufgeschrieben.


Freitags-Weihnachts-Schlemmerstricken

$
0
0
Am Freitag waren die Schlemmerstrickerinnen Andrea, Betty und Marion bei mir.
Es gab Weihnachtstorte von Andrea, sehr lecker, aber das Beste kam gleich danach:
GESCHENKE ☺
Hier mal näher:
Marion hat uns einen tollen Strickplaner geschenkt. Da gibt es Seiten zum eintragen z.B. 
tolle Strickideen, Strickmuster, Sockenmuster, Tuch & Co., Stricktechniken, die ich mir unbedingt merken muß und dann natürlich meine Lieblingsprojekte für die einzelnen Monate usw.
 Ich bin gespannt, wie ich das umsetze. Ein natürlich selbstgenähter Tannenbaumanhänger und ein kleines Täschchen mit Druckknopf gab es noch obendrauf.
 Betty hat Tassen bedrucken lassen:
"Schlemmer Strickerinnen", total schöne Idee und in unseren Lieblingsfarben.
Schade, ein Gesamtbild mit den anderen Tassen habe ich leider nicht.
Andrea beschenkte uns mit einer praktischen kleinen Magnettafel, die wunderbar in eine Buchseite paßt.
 Aber es gab noch eine Steigerung. Wir waren völlig aus dem Häuschen und lachten und freuten uns sehr:
Andrea hat uns gestrickt.☺☺☺
Wer uns kennt, wird uns auch erkennen. Rechts KleinMarion, sie wird von allen sofort erkannt.
Bettylein sitzt links und ich bin LittleChrissi, in der Mitte.
Im neuen Jahr wird es auch noch Andrealein geben. :)
Dieses Treffen war wirklich wieder ein Highlight, nicht nur wegen den Geschenken. Ich bin sehr froh, dass diese kleine Gruppe nun schon seit über 4 Jahren besteht und hoffe, es folgen noch viele weitere. 
Mädels, vielen Dank für eure Freundschaft. Schön, dass es euch gibt!
 
In diesem Sinne wünsche ich all meinen Leserinnen einen schönen 3. Advent.



Dicke Puschen

$
0
0
Diese Puschen halten so schön warm!
Drum habe ich sie jetzt für Betty zum Geburtstag gestrickt.
Hinten habe ich mit verkürzten Reihen die Ferse abgerundet. Das ist bei meinen Puschen noch nicht so.
 Gr. 39/40: verstrickt habe ich mit einer 5er Nadel, 6 Fäden SoWolle gleichzeitig, insgesamt wiegen die 190g
 Betty hat sie sofort begeistert angezogen. ☺
Mit einem offenen Anschlag habe ich 2 x 22 M angeschlagen. Weiter wird kraus rechts gestrickt, dabei (für die Fersenrundung) rechts und links der Mitte 4x1 M zugenommen = 30 Maschen. 
Nach 15 Rippen werden 4 M dazu anschlagen und im Runden 1M rechts, 1M links gestrickt, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
Nun einfach immer 2 Maschen zusammenstricken. 
Durch die letzten 4 M den Faden durchziehen. Fertig!

Die Idee stammt von Suis Kola! ☺

Liebe Grüße
Chrissi

Noch mal Handstulpen

$
0
0
Diese Stulpen im freundlichen Schwarz habe ich für Maya gestrickt.
Gestrickt mit 25g LaViosa von filace (90 %  Wolle, 10 % Kaschmir, Lauflänge 360 m/100 g)
und Nadel 3.
Hierfür habe ich 40 M angeschlagen und immer 3 Reihen glatt rechts, 3 Reihen glatt links gestrickt. Für den Daumen 17M vom Rand entfernt 6M dazu angeschlagen und mit verkürzten Reihen 6x2M zugenommen.

Ich wünsche allen einen entspannten 2. Weihnachtsfeiertag.

Halswärmer für ein Kind

$
0
0
Ein kleiner Halswärmer ist fertig geworden.
Es wird oben begonnen. Ich habe 81 Maschen angeschlagen und im falschen Patentmuster gestrickt. Jede Runde werden rechts und links der Mittelmasche je eine Zunahme aus dem Querfaden gemacht.
 Verstrickt habe ich mit Nadel 5, 33g Scala von Junghanswolle (53 % Schurwolle, 47 % Polyacryl, 50 g = 135 m Lauflänge)
So statt Schal ist das doch praktisch, dachte ich mir.

Liebe Grüße
Chrissi

2 Paar Socken...

$
0
0
... in Gr. 43 hatte ich schon zu Weihnachten meinem Mann geschenkt, aber die Fotos vergessen.
Das mußten wir natürlich nachholen.

Einmal mit doppelt genommener Sockenwolle, also 8-fach.
Verbrauch:  116g von meinen geliebten Resten. (48M, Nadel 4 oder 4,5? ich weiß es nicht mehr)
Das 2. Paar ist mit 6-fädiger Sowo gestrickt. Verbrauch 99g.
Nadel 3,5 über 52 Maschen
Beide Paare habe ich von der Spitze aus gestrickt.

Kommt gut ins Neue Jahr!

Liebe Grüße
Chrissi

Stirnband

$
0
0
Mein 1. Projekt im neuen Jahr ist ein Stirnband.
20 M, ca. 9cm breit und ungedehnt 48cm lang. Gestrickt mit Nadel 3,75 und 33g Merino gemischt.
Das Muster habe ich mir ausgedacht, ohne Anleitung und mit Restewolle gestrickt, damit verlinke ich nun das 1. Mal zu Marions Restefest.☺

Ich wünsche allen ein gesundes, schönes, neues Jahr!

Tuch "CozyWinter"

$
0
0
Es ist ein warmes Wintertuch geworden.
Mit Nadel 5 habe ich 280g BabyMerino verstrickt.
 Die Wolle hat auf 50g = 105m und zeigt das Muster ganz wunderbar.
Das Tuch hat nach der Wäsche noch beachtlich an Größe gewonnen.
Ich schätze mal so 20% ist es gewachsen, in alle Richtungen.
Das Tuch hat nun eine Endgröße von 185cm Länge und 68cm in der Breite.
Ich habe beim Krausstricken öfter Zunahmen gemacht, damit die beiden Schenkel einigermaßen gleichlang sind.
Die Kaufanleitung findet ihr bei Ravelry oder auch CrazyPattern.

Liebe Grüße
Chrissi

Kleine Katze gehäkelt

$
0
0
Es war nicht schwer die Katze zu häkeln, nur das Gesicht finde ich nicht so gut gelungen. 
Freu mich über Tipps von euch, auch wie die Augen besser halten, wüßte ich gern.
Aus einer anderen Perspektive sieht es so aus:
Ein Herz, ist ja auch eine Valentinskatze. ☺

Liebe Grüße
Chrissi

Neuauflage DV + ein super Gewinn

$
0
0
Werbung

Mir ging meine DolceVita Jacke nicht aus dem Kopf, drum gibt es jetzt eine Neuauflage mit einigen Änderungen.
Die alte Jacke zieht sich leider immer sehr zusammen. Da die Naht sich kaum dehnt, stricke ich diesmal ohne Nähte.
 Auch stricke ich ein anderes Muster: 6 rechte und 2 linke Maschen mit Nadel 4.
 Nach der Weihnachtsstrickerei wußte ich eine ganze Weile nicht, was ich stricken soll, nun habe ich den Spaß wieder gefunden.

Dann kam am Samstag eine große Kiste bei mir an.
 Ich konnte es ja kaum glauben, aber ich hatte wirklich gewonnen und zwar beim Adventsgewinnspiel von SimplyStricken.
Häkelnadel, Stricknadeln, jede Menge Anleitungshefte und naürlich auch Wolle!
Da juckt es jetzt ganz mächtig in den Fingern die tollen Wollen anzustricken oder häkeln, aber dann bleibt meine obengezeigte Jacke wieder liegen.
Also freue ich mich weiter und halte mich noch etwas zurück. Mal sehen, wie lange das gelingt, denn die Gomitolo und Rosalba reizen mich schon sehr!

Liebe Grüße
Chrissi

Dicke Puschen in Größe 43

$
0
0
Für ein neues Paar Puschen habe ich viele kleine Sockenwollreste verstrickt.
Diesmal genau 210g.
 Wieder mit 6-Fäden und Nadel 5 gearbeitet.
 Für Größe 43 habe ich 2x18 M angeschlagen. 17 Rippen gestrickt und dann noch mal 27 Runden.
Weitere Angaben findet ihr HIER, bei meinen anderen Puschen.
So viele Reste sind vereint und ich habe oft angeknotet. Es fällt nicht auf. ☺

Sonnige Grüße aus Berlin
schickt euch 
Chrissi

Fortschritt bei der DolceVita

$
0
0
Es steckt doch eine Menge Arbeit und Zeit darin. 
Ich habe das mal wieder unterschätzt, darum hier ein Zwischenstandsfoto:
Ärmel und Rücken sind fertig. Nun fehlen noch die beiden Vorderteile.
Bis jetzt scheint alles gut zu sein. 
Ich bin echt gespannt, wie groß sie letztendlich wird.

Liebe Grüße
Chrissi

Mystery Moira

$
0
0
Werbung

Ich muß einfach mitstricken, bei diesem Schal - Mystery.
Die Wolle hat so tolle Farben...Ich konnte mich nur schwer entscheiden.
Nun wurde es das Originalgarn "Moira" Farbnummer 39955 von "Die WollLust".

Der 1. Teil der Anleitung ist seit dem 24.1. unter "Download Anleitungen" kostenfrei zu finden.
Am Donnerstag gibt es schon den 2. Teil. Ihr könnt also noch mitstricken...

Liebe Grüße
Chrissi

Schalkragen für mich

$
0
0
Die Wolle ist selbstgefärbt und dann gesponnen, sehr angenehm weich. 
Ein Rest aus dem Jahr 2013. Damals hatte ich mir den Hexagon Pulli daraus gestrickt.
 Ich habe 42gr. verbraucht, 104 Maschen aufgenommen, mit Nadel 3,75 gestrickt.
 Vorn und hinten in jeder 2. Runde rechts und links der Mittelmasche, aus dem Querfaden 1 Masche zugenommen.
Dadurch gibt es 2 Tragemöglichkeiten.

Ich wünsche euch ein entspanntes Wochenende.

Viewing all 1017 articles
Browse latest View live