Quantcast
Channel: Chrissi´s Strickwelt
Viewing all 1026 articles
Browse latest View live

Kleiner Fortschritt

$
0
0
Anfangs war mir überhaupt nicht klar, wie diese Schulter entsteht.
 Ich kenne nur die regelmäßigen Zunahmen an der Raglanschräge.
Aber es geht auch anders und ich finde das echt toll und war gar nicht schwer.


Es wird der Pulli Symmetrie in Motion von Vera Sogun. (Ravelry- Link)
Die Anleitung ist in deutsch. Glück für mich. ☺


Jetzt geht es nur noch in Runden. 
An den Seiten kommen linksgestrickte Keile für die A-Form und vorn das schräge Band.

Schreibt sich schnell. Das Stricken ... na ja, ich habe ja keinen Termin.

Liebe Grüße
Chrissi



Pink, grün, blau

$
0
0

Selbstgefärbt, 125g Merino,


nun versponnen und mit Glitzerblau verzwirnt.


 Insgesamt sind es nun 159g und 527m,
(100g = 331m)


Irgendwann wird sich dann sicher auch ein Projekt für finden.  :)
So ganz meine Farben sind es nicht, aber vielleicht mit einem anderen Garn zusammen..., wir werden sehen.

Euch noch eine schöne Woche, bei so schönem Sonnenwetter, wie die letzten Tage.

Chrissi

Endspurt am Body

$
0
0
Nun fehlen noch ca. 13cm und dann ist der Body fertig.


Die Twizzel- Merino strickt sich ganz wunderbar. Eine tolle Wolle!


Bei dem herrlichen Frühlingswetter waren wir natürlich jede freie Minute im Garten.
 Es ist doch klasse, diese bunten Farbtupfen, die an so vielen Stellen schon blühen.


 Tara ist auch wieder in ihrem Element und wartet darauf, dass ich ihr den Ball werfe.


So könnte es bleiben, aber leider scheint es erst mal vorbei mit Sonne und Wärme.

 
Okay, die Natur freut sich auch mal über Regen, aber warum nur grad am Wochenende?!

Liebe Grüße
Chrissi

Non-felted-Slippers + Socken

$
0
0
Endlich mal ein schnelles Erfolgserlebnis für mich:


Diese dicken Socken sind richtig genial und ließen sich gut nach der deutschen Übersetzung stricken.
Ihr findet sie kostenlos bei Knitting Spiro . Mein Dank geht an Julia für die Übersetzung!


102gr. dicke Restwolle habe ich mit Nadel 5,5 vernadelt. Den Schaft habe ich länger gestrickt als angegeben, aber das kann ja jeder machen, wie es gefällt.
 

Das wär auch ein tolles Geschenk und geht viel schneller als Socken.


Für meine bessere Hälfte habe ich Socken fertig, aber ich trau mich gar nicht zu schreiben, wann ich die begonnen habe. Ist ja auch egal, nun sind se fertig und er hat auch warme Füße und freut sich.


Muster: Wildhüter von Regina Satta. 
Auch dieses Muster ist kostenlos und ihr findet es HIER bei Ravelry.

Meine Ausdauer hat nur für den Schaft gereicht. :)

Ich wünsche euch eine schöne Woche
Chrissi

T-Shirt Verwertung

$
0
0
So was mag ich!
T-Shirts sortiere ich doch öfter mal aus, weil sie unansehnlich, eingelaufen oder einfach kaputt sind.
Nun zerschneide ich die


und mache daraus Knäule.


Wie das genau geht, könnt ihr HIER sehen.
Danach häkel ich Kreise mit Nadel 12.


Ich weiß noch nicht, wie ich die später verbinde.
So oder


so oder ganz anders.


Habe noch keinen konkreten Plan. 
Wird sich sicher finden, wenn ich genügend fertig habe. ☺

Schönes Wochenende wünscht euch
Chrissi

Neue Tasche, aus alt - mach neu

$
0
0
Aus meiner alten Hose habe ich mir eine Tasche genäht.


Aus einer unmodernen Bluse den Futterstoff passend zugeschnitten und eingenäht.


Alle Taschen vorn und hinten kann ich noch benutzen. Das sah dann aber noch etwas zu langweilig aus und so probierte ich verschiedene Tücher und zog die als Gürtel ein.


Da paßt mein Strickzeug, Leckerlies für Tara und ne Flasche Wasser locker rein.


Das war jetzt Zufall. Ich habe mich bewegt beim Foto, darum ist es unscharf. ☺ 

Sonnige Grüße sendet euch 
Chrissi

Letztes Wochenende

$
0
0
Nun ist der Winter vorbei und wir sehen uns wieder öfter und so fuhr ich mit der Bahn nach Herford, wo mich Gwen schon erwartete. 
Sie hat sich Tolles für uns einfallen lassen und so verbrachten wir den Abend sehr amüsant bei Glanz & Gloooria.


Den Samstag verbrachten wir in Münster, der Fahrradhauptstadt von Deutschland.
 So viele Räder...Die standen wirklich überall und ich hatte manchmal doch Angst, dass ich nicht früh genug ausweichen kann.


Dazu paßte eigentlich nicht, dass die Parkhäuser auch voll waren.*grübel


Aber es war herrliches Wetter und Münster ist sehenswert und echt nett. In den Straßencafes gab es keinen freien Tisch.


Wir suchten das Rathaus, das ist das in der Mitte.

 Wir nahmen an der Münsteraner Krimi Tour teil. Tante Google sagte mir, dass so was in vielen Städten stattfindet. Anfangs fand ich das spannend, aber meine Aufmerksamkeit ließ bald nach und meine Beine wurden immer träger. :)
Und so freuten wir Beide uns auf einen gemütlichen Abend auf dem Sofa mit unseren Nadeln.
 Ich habe wieder mein Entrelac ausgegraben. Muß ja auch mal fertig werden.

 Trotz Aktivitäten fanden wir auch immer wieder Zeit für unser schönes Hobby.

Sehr gemütlich und unwahrscheinlich lecker war das Frühstücksbüffet am Sonntag in Jöllenbeck.


Hier noch mal die Prachtstraße von Münster. Ohne Autos, aber Radfahrer und Busse fuhren dort.


Lauter schöne Erlebnisse und Erinnerungen. 
Schon bald kommt sie mich in Berlin besuchen.
Ich freu mich drauf!

Symmetrie in Motion

$
0
0
 Nun ist es fertig und schon auf dem Weg zur neuen Besitzerin.


Der Schnitt ist figurumspielend und die seitlichen Einsätze haben ihre Vorteile.
Der Pulli ist von oben nach unten gestrickt, in einem Stück. 
Diese Art der Armkugel werde ich sicher wieder stricken. Die sitzt richtig gut.


286 gr. Zauberglöckchen-Wolle in 6 Farben habe ich mit Nadel 3,5 verstrickt.
Die Anleitung gibt es hier bei Ravelry.


Sonnige Frühlingsgrüße
Chrissi

Mein Rosina Anfang

$
0
0
Puh, den Anfang habe ich geschafft. Nun kann ich es kaum erwarten die Ärmel stillzulegen. 
Dann wird sich zeigen, ob mir das auch paßt, was ich da fabriziere.


Die Garnwahl war diesmal schwierig, denn ich wollte keine neue Wolle kaufen.
Nun stricke ich "Bolero" von Lana Grossa, 50g=80m, 70% BW/30%Poly
Schaut mal wie die glänzt:


Meine Maschenprobe: 22M = 10cm, mit Nadel 3,5
Mein Maschenanschlag: 102 M. Durch die Einteilung nach dem Bündchen habe ich mich durchgemogelt, hat geklappt. ☺
Letzte Woche bei Gwen kam uns die Idee das Lochmuster im Körperteil und die Ärmel glatt rechts zu stricken. Würde auch gut aussehen, denke ich.


Anett von der Fadenstille hat sich wieder unglaublich viel Mühe gegeben und eine umfangreiche,  mit viel Informationen bestückte Anleitung geschrieben. Das hat sie richtig toll gemacht, nur fällt mir es leider schwer, geduldig alles nacheinander "abzuarbeiten". Ich habe es als Leitfaden genommen und hoffe Anett nimmt es mir nicht krumm.

Schönen Sonntag wünscht euch 
Chrissi

Rosina?

$
0
0
Hach, ich finde die Rosina von Anett soooo schön.
An mir leider nicht, drum habe ich ernst gemacht und die Ärmel mit dem Body getauscht.


Vorsichtshalber habe ich eine "Lifeline" eingezogen. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob es so paßt.
Das Lacemuster wollte ich eigentlich nicht verändern.


Vorn und hinten wird es länger sein als an den Seiten, da ich die Zunahmen in jeder 4. Runde weiterhin mache und an den Seiten wieder abnehme.
Falls es nicht paßt wird geribbelt und es hat sich für mich ausrosint. 
Noch bin ich guter Dinge.☺
Aprilwetter Grüße
schickt euch
Chrissi

Wollefest Leipzig

$
0
0
Samstag trafen Gwen und ich uns beim Leipziger Wollefest in der gigantischen Messehalle. Es ist immer wieder ein toller Treff mit Gleichgesinnten. Manche treffe ich nur dort und ich finde es jedesmal spannend, einfach klasse!


So viel schöne Wolle und mehr gab es zu entdecken.
Ich war erstmal ziemlich überfordert von dem reichhaltigen Angebot.
Marion hatte diesmal auch einen Stand und der war richtig gut gesucht. Kein Wunder bei der schönen Wolle von Helga und Genähtes von Marion.

Diese schönen Dinge sind mit mir nach Hause:


Aus den Strängen werden Tücher und sind schon verplant,
 aus 2x 100 Farbspiele (gekauft bei Petra Neumann)... weiß ich noch nicht, mußte ich einfach haben und will keine 4 Wochen und länger warten.
Der Wollabwickler ist richtig genial, habe ihn schon ausprobiert. Ärgerlich finde ich nur, dass der im Dawandashop günstiger angeboten wird. Von wegen Messepreis!
Das Buch für meine Strickprojekte habe ich von Marion.
So schön, ich liebe es schon jetzt.  ♥

Ein rundum toller Tag war das!!!

Liebe Grüße
Chrissi

Am Tag nach dem Wollefest...

$
0
0
...war uns nicht nach viel Aktion und so waren wir im Garten kreativ und machten munter unsere Wollfasern bunt.


Eine Hälfte Polwarth, andere Hälfte Polwarth mit Bambus.


Zuhause machten wir die Zöpfe wieder auf, damit die Wolle besser trocknen kann.
Schade, das Rot hatte sich zum größten Teil rausgewaschen, trotz Fixierung.


Nun sind se richtig trocken und können aufs Rad. 
Das sind meine 4:


Unten links, das hatte ich im nassen Zustand als Unfall deklariert. Mittlerweile gefällt mir auch dieser Zopf.☺

Nun muß ich mich mal ranhalten, denn das Spinnrad ist noch nicht frei...

Ein kleiner Ausflug führte uns noch auf den ehemaligen Grenzstreifen mit Tara. Es war windig, aber auch Sonne-Wolkenmix und so genossen wir die Zeit in der Stille.


Montag machte der April seinem Namen alle Ehre.
 Starker Wind, Sonne, Regen im Minutentaktwechsel.
Gwen und ich fuhren zum Berliner Aqurium, da war ich schon gaaaaanz lange nicht mehr.


Ich fand es mal wieder sehr interessant, dort gibt es auch Reptilen und Insekten.


Die Gedächtniskirche kommt langsam wieder zum Vorschein und die Sonnenterasse vom grad neueröffneten Bikinihaus konnten wir uns auch ansehen,


mit Blick in den Zoo zu den Pawianen


Zurückblickend verbrachten wir 3 tolle Tage, an die ich immer wieder gern denken werde.
Danke Gwen, für deine Freundschaft.

Häkelvirus

$
0
0
Ja, nun hat es mich erwischt!
Ich bin nur am Maschenzählen und ich staune:
Es macht Spaß. ☺

Damit wünsche ich euch schöne Osterfeiertage.


Liebe Grüße
Chrissi

Ein Satz mit "x" und Glockenturm

$
0
0
Das war wohl nix. :(

Schade, ich hatte es mir anders vorgestellt...
na schaut mal selbst:


Erinnert mich an ein Tanzröckchen. Das passt da so einfach nicht dran.
Ich werde ribbeln und ...
 ja und was?
 Ich werde auf die schönen Rüschen verzichten müssen und dann gar kein Muster unten? Ach, wenn ich mich doch entscheiden könnte.


Am Freitagabend nach Regen am finsteren Himmel ein Regenbogen. Seh ich nicht so häufig, gefällt mir aber immer wieder.


Ein Ausflug mit Sohn und Freundin am Ostersonntag führte uns zum Glockenturm. Wir hatten eine tolle Aussicht.
Hier Richtung Gatow


Unten in der Schlucht gelegen Berlins tolle Waldbühne, die jeden Sommer einen Besuch wert ist.


Sonne - Wolken - Mix über dem Olympia Stadion.


Herrlich!
Nun sind die freien Tage leider schon wieder vorbei und morgen hat der Alltag uns wieder.

Liebe Grüße
Chrissi

nach der Wäsche...

$
0
0
 .. hat es sich doch verändert und geglättet und an der Puppe sieht es jetzt tragbar aus.

Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps zum vorigen Post.
 Zeigt es mir doch verschiedene Möglichkeiten und Ansichten auf. 
Auf so Manches komm ich von alleine gar nicht. ☺


Das Garn ist schwer. In dem was ihr hier seht, stecken 450g!
Der untere Rand wabbert nun bei jedem Schritt vor meinem Bauch.*lach
Ich muß den unteren Rand auf jeden Fall ändern, da komm ich nicht drumrum.

Liebe Grüße
Chrissi


Meine Lilli in Swing

$
0
0


Verstrickt habe ich mit Nadel 3,5 - 310g von 2 Farbspielen a`200g, 
4-fädig, Farben Jeans/rot


Ich bin von dem Teilchen echt begeistert, drum konnte ich mich bei den Fotos, die ich euch zeigen will, kaum entscheiden.


Einmal von vorn, einmal von hinten.


Petra Neumann vom Kreativladen wird dafür bald eine Anleitung in 2 Varianten anbieten.
Ihre Anleitungen lassen sich super nachstricken, denn auch das Matzat stammt von ihr. Es ist eins meiner Lieblingstücher zur Zeit.


 Bauch einziehen bitte. :)


Dieses Teilchen hat wieder eine persönliche Note von mir bekommen. *lach
Den Adleraugen unter euch wird es auffallen.

Noch einen schönen Sonntag wünscht euch
Chrissi ☺

Quiz-KAL Tuch Strickliebe

$
0
0
Heute, am 1. Maifeiertag schlägt das Wetter um. 
Gut, dass wir unsere Hobbys haben und so stricke ich am Tuch von


Ich verstricke ein Knäul 'Schiefgewickelt', mit Nadel 3,5.


Im Frühling ist im Garten viel zu tun und so komme ich meist nur abends dazu.
Mein Blauregen, gepflanzt vor 3 Jahren, blüht. ☺


Ich lasse die Pflanze auf den alten Wildkirschbaum klettern. Zeig ich euch, wenn es oben auch blüht.

Habt einen schönen Tag und liebe Grüße
Chrissi

Entrelac fertig

$
0
0
Begonnen habe ich das Tuch im August 2013 und jetzt, zum Sommer beendet.
Im Herbst hatte ich einfach keine Lust auf das Sommergarn.


Gestrickt ist es mit Nadel 3,5 und 176gr. Noro Tayo, einem Baumwoll/Seide Gemisch.


Größe: 170x55 cm
Ringsrum habe ich dem Tuch ein I-Cord über 3 Maschen verpasst.


Hier noch mal der Link zum Rückwärtsstricken:
Das war  wirklich hilfreich und zeitsparend. Zum Schluß war ich richtig gut darin.☺


Noch eine schöne Woche wünscht euch
Chrissi

Kühlungsborn

$
0
0
Unsere 8 Tage an der Ostsee waren sehr erholsam und entspannend. Hier konnten wir neue Kraft tanken und die Seele baumeln lassen.


Am endlos langen Strand von Kühlungsborn hatten wir schöne Tage, Wind, Sonne und auch Regen.


Mal so, mal so und jedes war faszinierend.



Tara ging ihren Lieblingsbeschäftigungen nach, jagte ihren Ball oder buddelte im feinen Sand.




Wir besuchten unseren Sohn in Wismar.


Sahen die Molly- Bahn auf dem Weg von Kühlungsborn nach Bad Doberan.


Wanderten durch die blühende Landschaft.


 Bestiegen "Berge".☺



Ich habe fast 300 Fotos gemacht, die Auswahl fiel mir schwer. Die sind alle so verschieden. :)


Viel zu schnell vergingen die Tage.




Kaum wieder zu Hause, sollen es morgen hier in Berlin 30° !!! werden.
Ist doch verrückt. Gestern waren es 10°.

Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Chrissi

Strickliebe

$
0
0
 Mrs Postcard hatte sich zu Ostern einen Quiz-KAL ausgedacht.
 Man mußte eine Frage beantworten und erst dann bekam man bei richtiger Antwort den nächsten Teil. So viel Arbeit und Mühe hat sie sich gemacht, vielen Dank!

Bis Teil 5 habe ich auch brav gestrickt und dann sind se wieder mit  mir durchgegangen.


Einen Stengel  habe ich angedeutet und mir dann die Spitze vom"Begonia Swirl"(Ravelrylink) gemopst.
 

 Die Wolle ist ein Knäul "schiefgewickelt" (250g) von Mrs. Postcard.


Ich mag die angenehme Baumwolle, da kratzt und piekt nix.
 

Gestrickt habe ich mit Nadel 3,5 und es hat eine Größe von 1,90 x 0,95 m erreicht.


Liebe Grüße
Chrissi
Viewing all 1026 articles
Browse latest View live